Dr. Gundo Weiler

Direktor, Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung

Biografie

Dr. Gundo Weiler verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung bei der WHO und hat Länder in Afrika, Asien und Europa bei der Entwicklung integrierter Ansätze für Gesundheit, Entwicklung und Notlagen unterstützt. Nachdem er die Ausarbeitung des Zweiten Europäischen Arbeitsprogramms 2026–2030 der WHO koordiniert hatte, wurde Dr. Weiler 2025 zum Direktor der Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung ernannt. Zuvor war er Direktor der Abteilung Länderunterstützung und Partnerschaften und kommissarischer Direktor für gesundheitliche Notlagen bei WHO/Europa. Vor seiner Tätigkeit für WHO/Europa war Dr. Weiler u. a. als Direktor für Daten, Strategie und Innovation beim WHO-Regionalbüro für den westlichen Pazifikraum, als Repräsentant der WHO auf den Philippinen, als Koordinator für das Globale HIV-Programm und das Globale Hepatitis-Programm beim WHO-Hauptbüro sowie als Koordinator für übertragbare Krankheiten beim WHO-Länderbüro in der Ukraine tätig. Vor seiner Zeit bei der WHO war er in Australien, Frankreich, Deutschland und auf den Philippinen in der klinischen Arbeit, in der Forschung, bei nichtstaatlichen Organisationen und in der Entwicklungsarbeit tätig. Er hat Veränderungsprozesse innerhalb der Organisation in Büros auf Länder- und Regionsebene sowie der globalen Ebene koordiniert, mit dem Ziel, die WHO im Hinblick auf die Unterstützung der Länder beim Aufbau starker, zukunftssicherer Gesundheitssysteme auf der Grundlage von Evidenz, Innovation, strategischen Informationen und Systemumgestaltung effektiver zu machen.

Dr. Weiler hat einen Abschluss in Medizin von der Humboldt-Universität zu Berlin, einen Doktortitel in sozialer Medizin von der Freien Universität Berlin und einen Abschluss in Gesundheitssystem-Management von der University of London. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.