Dr. Melitta Jakab

Leiterin, Europäisches Zentrum der WHO für primäre Gesundheitsversorgung

Biografie

Melitta Jakab ist Leiterin des Europäischen Zentrums der WHO für primäre Gesundheitsversorgung in Almaty (Kasachstan). Sie verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Stärkung von Gesundheitssystemen und hat die Länder auf dem Weg zu einer allgemeinen Gesundheitsversorgung durch eine leistungsfähigere primäre Gesundheitsversorgung und bessere Konzepte für die Gesundheitsfinanzierung unterstützt. Sie war eine der Koordinatorinnen der in Barcelona abgehaltenen Kurse zur Stärkung der Gesundheitssysteme und zur Gesundheitsfinanzierung. Ferner ist sie Mitverfasserin von drei wichtigen Publikationen – „Implementing the primary health care approach: a primer“ [dt. Anwendung des primärärztlichen Versorgungsansatzes: eine Einführungslektüre], „Health systems respond to noncommunicable diseases: time for ambition“ [dt. Reaktion der Gesundheitssysteme auf nichtübertragbare Krankheiten: Zeit für ehrgeizige Ziele] und „Implementing health financing reform: lessons from countries in transition“ [dt. Reform der Gesundheitsfinanzierung in der Praxis: Lehren aus den Ländern im Umbruch]. Derzeit ist sie Lancet-Kommissarin für primäre Gesundheitsversorgung. Vor ihrer Tätigkeit für die WHO arbeitete sie bei der Weltbank. Sie hat an der Harvard University im Fach Gesundheitspolitik und Gesundheitsökonomie promoviert und an der Harvard T.H. Chan School of Public Health ein Master-Diplom im Fach Gesundheitspolitik erworben.