Haris Hajrulahovic

Repräsentant der WHO (Ungarn)

Biografie

Haris Hajrulahovic ist seit Januar 2022 Repräsentant der WHO und Leiter des WHO-Länderbüros in Ungarn.

Von 2018 bis 2022 war er bei WHO/Europa in Kopenhagen Leiter des Programmbereichs Bereitschaftsplanung der Länder in Bezug auf gesundheitliche Notlagen und die Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005). In dieser Funktion war er federführend für die Entwicklung, Umsetzung und Beaufsichtigung regionsweiter Strategien und Programme zur Stärkung der Bereitschaftsplanung für gesundheitliche Notlagen und zur Einhaltung der Internationalen Gesundheitsvorschriften zuständig.

Herr Hajrulahovic bringt umfangreiche Erfahrungen auf der Länderebene mit, da er als Repräsentant der WHO in der Republik Moldau (2015–2019) und in Bosnien und Herzegowina (2003–2015) sowie als Kommissarischer Repräsentant der WHO in Bulgarien (2023) tätig war. In diesen Funktionen beriet er die Regierungen in Fragen der Gesundheitspolitik und koordinierte die erfolgreiche Umsetzung von sechs großen Projekten zur Stärkung des Gesundheitssystems und des öffentlichen Gesundheitswesens.

Er hat einen Abschluss in Pharmazie von der Universität Sarajevo, ein Postgraduierten-Diplom im Management von Gesundheitssystemen und einen Master-Diplom für öffentliche Gesundheit von der London School of Hygiene & Tropical Medicine an der University of London. Außerdem hat er ein Master-Diplom im Fach Katastrophenmanagement von der School of Global Health der Universität Kopenhagen und ist derzeit Policy Fellow am Centre for Science and Policy der Universität Cambridge.

Herr Hajrulahovic ist verheiratet und Vater eines Sohnes.