28. Oktober 2021 – 12. Mai 2022
Filme sind ein wirkungsvolles Mittel, um für ein bestimmtes Thema zu sensibilisieren, das Verständnis zu verbessern und zum Handeln aufzufordern.
Beim Film-Festival „Gesundheit für alle“ der WHO werden unabhängige Filmemacher, Produktionsfirmen, öffentliche Institutionen, nichtstaatliche Organisationen, Kommunen, Studenten und Filmschulen aus aller Welt eingeladen, ihre originalen Kurzfilme zum Thema Gesundheit einzureichen. Die Zielsetzung des Festivals besteht darin, eine neue Generation von Innovatoren in der Film- und Videobranche zu gewinnen, die für globale Gesundheitsthemen eintreten und sensibilisieren, um so zur Gesundheitsförderung und Gesundheitserziehung beizutragen.
Bis zum 10. Mai können Sie die in diesem Jahr ausgewählten Filme sehen, Ihre Lieblingsfilme auswählen und Ihre Wahl begründen. Ihre Kommentare können Sie in den sozialen Medien posten (#Film4health) oder auf den Playlisten auf YouTube, die auf unserer offiziellen Auswahlseite aufgeführt sind, sowie auf dem YouTube-Kanal der WHO. Mehr erfahren Sie über die nachstehenden Links.
Das Film-Festival „Gesundheit für alle“ liefert auch einen Beitrag zu den Feierlichkeiten zum Weltgesundheitstag: mit einer speziellen, außer Konkurrenz laufenden Playliste zum Thema „Unser Planet, unsere Gesundheit“, dem Motto des diesjährigen Weltgesundheitstages am 7. April (s. nachstehender Link).