Bečići (Montenegro), 2.–3. Juni 2022
Am 2. und 3. Juni werden Minister und andere Delegierte aus den elf Mitgliedstaaten in der Europäischen Region der WHO mit einer Bevölkerung von weniger als zwei Millionen in Bečići (Montenegro) zur Achten hochrangigen Tagung der Initiative kleiner Länder (SCI) von WHO/Europa zusammentreffen.
Die auf Ministerebene angelegte Veranstaltung, deren Thema „Auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden in den kleinen Ländern der Europäischen Region der WHO“ lautet, wird sich mit zwei Fragen befassen, die gegenwärtig ganz oben auf der Tagesordnung der kleinen Länder stehen:
- Notlagen: langfristige Präventionsarbeit und Bereitschaftsplanung, Gegenmaßnahmen und Wiederaufbau im Gesundheitswesen; und
- gesunder und nachhaltiger Tourismus.
Kleine Länder haben zahlreiche Merkmale gemeinsam – politische Rahmenbedingungen, ökonomische Merkmale und Ressourcenausstattung –, und diese Merkmale haben zwangsläufig Auswirkungen auf Gesundheitssysteme und Gesundheitspolitik.
In jedem Jahr bietet die hochrangige Tagung eine Gelegenheit zur Erörterung gesundheitlicher Ziele und gemeinsamer Maßnahmen und zur Geltendmachung der gemeinsamen Anliegen kleiner Länder auf regionsweiter und internationaler Ebene.
Eröffnung der Tagung
Die Veranstaltung beginnt mit einer Eröffnungszeremonie, die auf dieser Seite live übertragen wird. Während der Eröffnung ergreifen folgende Redner das Wort:
- Hans Henri P. Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa;
- Dritan Abazović, Ministerpräsident von Montenegro; und
- Dragoslav Šćekić, Gesundheitsminister von Montenegro.
Ziele der Tagung
Während der eineinhalb Tage erhalten die Minister und Delegierten Gelegenheit zur Erörterung folgender Themen:
- langfristige Präventionsarbeit und Bereitschaftsplanung, Gegenmaßnahmen und Wiederaufbau im Gesundheitswesen nach Notlagen; und
- Unterstützung der kleinen Länder bei ihren Bemühungen, Gesundheit in den Mittelpunkt eines nachhaltigen Tourismus zu stellen.
Die Initiative kleiner Länder (SCI)
Die 2013 ins Leben gerufene Initiative kleiner Länder (SCI) ist ein Forum, auf dem die elf Länder der Europäischen Region mit einer Bevölkerung von unter zwei Millionen Erfahrungen austauschen und gemeinsame Gesundheitsziele anstreben.
Der SCI gehören folgende Länder an: Andorra, Estland, Island, Lettland, Luxemburg, Malta, Monaco, Montenegro, San Marino, Slowenien und Zypern.
Ein neuer Fahrplan für die kleinen Länder in der Europäischen Region der WHO
Die Veranstaltung fällt auch mit dem Startschuss zu der ersten Strategie der Europäischen Region für kleine Länder zusammen, die den Titel „Fahrplan für mehr Gesundheit und Wohlbefinden in den kleinen Ländern der Europäischen Region der WHO (2022–2025)“ trägt.
Der neue Fahrplan, der mit Beteiligung der kleinen Länder erstellt wurde und ihre Prioritäten gebührend berücksichtigt, dient der Anleitung und Unterstützung der elf Länder in den kommenden Jahren und soll ihnen einen Übergang zu einer nachhaltigen Bekämpfung von COVID-19 und einem anschließenden Wiederaufbau ermöglichen.
Indem er auf den zentralen Prioritäten und den Flaggschiff-Initiativen des Europäischen Arbeitsprogramms 2020–2025 – „Gemeinsam für mehr Gesundheit in Europa“ aufbaut, soll der Fahrplan auch die politische, fachliche und ressourcenbezogene Zusammenarbeit stärken.