WHO
© Credits

27. Jahrestagung des Netzwerks Regionen für Gesundheit – „Gesundheit und Wohlbefinden in Krisenzeiten: Aufbau von Widerstandsfähigkeit und Lernen aus der Praxis“

5 – 7 December 2022

Das Netzwerk Regionen für Gesundheit (RHN) von WHO/Europa hält am 6. und 7. Dezember 2022 in Brüssel seine 27. Jahrestagung ab.  

Das 1992 gegründete RHN ist eine Plattform, auf der sich mehr als 30 Regionen zusammen mit einer Vielzahl assoziierter Partnerorganisationen und Mitgliedstaaten in der Europäischen Region der WHO mit Gesundheitsfragen beschäftigen und Erfahrungen austauschen, um in den Regionen und Kommunen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden auf individueller und bevölkerungsbezogener Ebene beizutragen. 

Die 27. Jahrestagung wird von einem der ältesten Mitglieder des RHN, der belgischen Region Flandern, ausgerichtet. Die Tagung findet als Präsenzveranstaltung mit der Möglichkeit einer virtuellen Zuschaltung statt. Die Einwahldaten für das Streaming werden zu gegebener Zeit auf dieser Seite bekannt gegeben. 

Die Tagung bietet die Gelegenheit: 

  • über Fragen der kommunalen und regionalen Politik zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden zu diskutieren;
  • einen gemeinsamen Fahrplan für Gesundheit und Wohlbefinden in den Regionen von WHO/Europa zu vereinbaren, insbesondere vorrangige Themen und Maßnahmen für den Zeitraum 2023–2026; und
  • Erfahrungen über wirksame Strategien zur Stärkung der Gesundheitssysteme sowie zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung auszutauschen, auch durch Beratungen über Lösungsansätze in den Bereichen psychische Gesundheit, Langzeitpflege, Gesundheitspersonal, Klimawandel und verhaltensbezogene Erkenntnisse.

Am 5. Dezember 2022, dem Vortag der 27. Jahrestagung des RHN, findet beim Europäischen Ausschuss der Regionen eine vom RHN zusammen mit dem Europäischen Netzwerk der regionalen und lokalen Gesundheitsbehörden (EUREGHA) organisierte Konferenz statt. Zu den Diskussionsthemen werden die digitale Gesundheit, eine auf Werte gestützte Gesundheitsversorgung und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit sein.  

Das EUREGHA ist ein Netzwerk der Europäischen Union (EU), das es regionalen und lokalen Gesundheitsbehörden ermöglichen soll, zu politischen Entscheidungsprozessen in der EU beizutragen. Als Redner auf der gemeinsamen Konferenz am 5. Dezember werden hochrangige Experten, Repräsentanten verschiedener beteiligter Organisationen sowie ausgewählte Mitglieder des RHN und des EUREGHA erwartet.