WHO
© Credits

Internationaler Tag der Migranten 2022: Gewährleistung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung unabhängig von der Herkunft

18 December 2022

Anlässlich des Internationalen Tages der Migranten am 18. Dezember ruft WHO/Europa Politik und Allgemeinheit auf, Migranten in die Bemühungen um eine allgemeine Gesundheitsversorgung einzubeziehen. Die Bereitstellung einer umfassenden Gesundheitsversorgung für Migranten ist mit der Gewährung formeller Leistungsansprüche noch nicht vollständig, sondern sie erfordert eine inklusive und diskriminierungsfreie Versorgung, bei der auch die Qualität gewährleistet ist. 

Migranten stehen aufgrund ihres rechtlichen Status, sprachlicher Barrieren und fehlender Ressourcen immer noch vor vielfältigen Herausforderungen beim Zugang zur Gesundheitsversorgung. Diese Barrieren gilt es abzubauen, um zu inklusiven, personenorientierten Gesundheitssystemen zu gelangen. Die Migranten selbst können eine Vielzahl wichtiger Erkenntnisse darüber beisteuern, wie dies erreicht werden kann. 

In einem neuen Bericht von WHO/Europa wird die Notwendigkeit unterstrichen, Forschung „mit Migranten“ anstatt „über Migranten“ durchzuführen. Der neue Bericht mit dem Titel „Partizipatorische Gesundheitsforschung mit Migranten: ein Leitfaden zur Umsetzung in den Ländern“, der am 19. Dezember veröffentlicht wird, soll sich damit befassen, wie die Migranten in der Gesundheitsforschung selbst wesentlich dazu beitragen können, die Gesundheitssysteme verstärkt für ihre Bedürfnisse zu sensibilisieren.