WHO
© Credits

Zweite regionsübergreifende hochrangige Tagung über die Gesundheit von Flüchtlingen und Migranten

16 – 17 March 2023
Sharm el-Sheikh (Ägypten)

Am 16. und 17. März 2023 richtet das WHO-Regionalbüro für den östlichen Mittelmeerraum in Abstimmung mit den Regionalbüros für Afrika und Europa sowie mit Unterstützung durch das Programm Migration und Gesundheit der WHO die zweite regionsübergreifende hochrangige Tagung über die gesundheitlichen Bedürfnisse von Flüchtlingen und Migranten in der Region aus. Die Tagung wird sich mit der Frage beschäftigen, wie Flüchtlinge und Migranten entlang der gesamten Migrationsroute einen chancengleichen Zugang zu Gesundheitsleistungen im Sinne einer allgemeinen Gesundheitsversorgung und einer Kontinuität der Versorgung erhalten können.

Darüber hinaus sollen Möglichkeiten für eine Ausweitung der länder- und regionsübergreifenden Kooperation durch Einführung eines handlungsorientierten Ansatzes untersucht werden, der auf Schutz und Verbesserung der Gesundheit von Flüchtlingen durch fünf konkrete transformative Ziele oder Handlungssäulen ausgerichtet ist. Schließlich soll auch das Bekenntnis zu dem Globalen Aktionsplan der WHO zur Förderung der Gesundheit von Flüchtlingen und Migranten (WHO GAP) erneut bekräftigt werden. Zum Abschluss der Tagung wird eine Erklärung veröffentlicht, in der die Notwendigkeit eines die gesamte Migrationsroute umfassenden Ansatzes zur Stärkung der Kooperation entlang der Migrationsrouten und zur Gewährleistung der Inklusion von Flüchtlingen und Migranten in die Bemühungen um eine allgemeine Gesundheitsversorgung hervorgehoben wird.