10. Mai 2023, 11.35 Uhr (MESZ), Zagreb, Kroatien
Die gegenwärtigen Muster der Adipositas bei Kindern in der Europäischen Region der WHO werden, wenn nichts unternommen wird, verheerende Folgen für Millionen von Kindern bis weit ins Erwachsenenalter hinein haben, was eine enorme Belastung für die bereits überlasteten Gesundheitssysteme darstellen würde und schwerwiegende Folgen für die Volkswirtschaften hätte.
Schon jetzt ist in der Europäischen Region eines von drei Kindern im Grundschulalter übergewichtig oder leidet an Adipositas – Tendenz steigend.
Als Gesellschaft ist es uns bisher nicht gelungen, die steigenden Raten von Adipositas im Kindesalter umzukehren. Deshalb berufen WHO/Europa und das Präsidialamt der Republik Kroatien erstmals eine Tagung des Netzwerks der Ehepartner europäischer Staatsoberhäupter über die Prävention von Adipositas im Kindesalter in der Europäischen Region der WHO ein.
Das neu gegründete Netzwerk wird dazu beitragen, politische Unterstützung zur Bewältigung dieser gesundheitlichen Krise zu mobilisieren, bevor es noch schwieriger wird.
WHO/Europa und das Präsidialamt werden in einer im Hybridformat stattfindenden Pressekonferenz einen aktuellen Überblick über die Epidemie der Adipositas bei Kindern in der Europäischen Region geben und die Frage beantworten, was die Gesellschaft zu ihrer Bewältigung tun kann.
Podiumsteilnehmer
Dr. Hans Henri P. Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa
Dr. Sanja Musić Milanović, Gattin des Präsidenten der Republik Kroatien
Ort
The Westin Zagreb, Krsnjavoga 1, 10000, Zagreb, Kroatien
Sprache
Die Pressekonferenz findet auf Kroatisch und Englisch statt. Sie wird ins Kroatische, Englische und Russische verdolmetscht, auch auf Zoom.
Die Veranstaltung wird live auf der LinkedIn-Seite und über das Twitter-Profil von WHO/Europa übertragen (nur Englisch).
Pressekontakte
Bhanu Bhatnagar: bbhatnagar@who.int
Pressebüro von WHO/Europa: eupress@who.int