Am 9. und 10. Oktober 2023 organisiert WHO/Europa in Ljubljana die jährlich stattfindende Fachtagung des Netzwerks der Ansprechpersonen der Mitgliedstaaten im Rahmen des von WHO und EU betriebenen Gemeinschaftsprojekts „Von Erkenntnissen zu Taten beim Alkoholkonsum“ (EVID-ACTION).
Das im Dezember 2022 eingeweihte Projekt ist eine Kooperation zwischen der Europäischen Union und dem WHO-Regionalbüro für Europa, dessen Ziel die Verringerung von durch Alkoholkonsum bedingten Schäden in 30 Ländern im Rahmen des Europäischen Plans zur Krebsbekämpfung ist.
Auf der Tagung in Ljubljana wollen die Vertreter der an EVID-ACTION beteiligten Länder:
- über die Umsetzung der im Handlungsrahmen für die Alkoholpolitik in der Europäischen Region (2022–2025) genannten Grundsatzmaßnahmen, einschließlich der Handlungsprioritäten und Herausforderungen, diskutieren;
- eine Bestandsaufnahme der Fortschritte in der Alkoholpolitik, einschließlich durch Initiativen und Maßnahmen von EVID-ACTION erzielten Fortschritte, durchführen;
- Erfahrungen aus den Ländern in folgenden Bereichen austauschen;
- erfolgreiche ressortübergreifende Kooperationen zur Bekämpfung des Alkoholkonsums;
- wirksame Kommunikation zur Sensibilisierung für die Zusammenhänge zwischen Alkoholkonsum und Krebsrisiken; und
- Sammlung von Beiträgen aus den Mitgliedstaaten zu geplanten Initiativen und Berichten in Verbindung mit EVID-ACTION.
Zur Teilnahme an der Tagung ist eine Einladung erforderlich. Die Arbeitssprache der Veranstaltung ist Englisch.
Weitere Auskunft erteilt: Eric Carlin carline@who.int.

