25. Oktober 2023, 14.00 Uhr Alma-Ata Time (ALMT) / 10.00 Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) / 09.00 British Summer Time (BST)
73. Tagung des WHO-Regionalkomitees für Europa und internationale Konferenz über primäre Gesundheitsversorgung. Minister kommen zusammen, um gesundheitspolitische Ziele für Europa und Zentralasien festzulegen
WHO/Europa und die Regierung der Republik Kasachstan richten gemeinsam zwei wegweisende Veranstaltungen im globalen Kalender der Gesundheitspolitik aus:
- Am 23. Oktober: die internationale Konferenz anlässlich des 45. Jahrestags der Erklärung von Alma-Ata und des 5. Jahrestags der Erklärung von Astana über die primäre Gesundheitsversorgung;
- vom 24. bis 26. Oktober: die 73. Tagung des WHO-Regionalkomitees für Europa, zu der Gesundheitsminister und Gesundheitsexperten aus den 53 Ländern in der Europäischen Region der WHO zusammenkommen werden, um die gesundheitspolitischen Ziele für die nächsten Jahre festzulegen, und zwar zu Themen wie eine bessere Vorsorge für gesundheitliche Notlagen, die Bekämpfung der Personalkrise im Gesundheits- und Pflegewesen, die Bekämpfung der Bedrohung durch antimikrobielle Resistenzen und die Stärkung von Protokollen und praktischen Ansätzen für die Gesundheit von Flüchtlingen und Migranten.
In diesem Jahr begeht die WHO den 75. Jahrestag ihrer Gründung, 45 Jahre seit der Unterzeichnung der historischen Erklärung von Alma-Ata über die primäre Gesundheitsversorgung und – für WHO/Europa – die Halbzeit des Umsetzungszeitraums des Europäischen Arbeitsprogramms 2020–2025 – „Gemeinsam für mehr Gesundheit in Europa“.
Die gemeinsame Pressekonferenz wird Gelegenheit bieten, über den aktuellen Zustand von Gesundheit und Wohlbefinden in der gesamten Europäischen Region zu reflektieren, Meilensteine der letzten 75 Jahre im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu feiern und zu erörtern, was notwendig ist, um aktuelle und künftige Herausforderungen zu bewältigen.
Diskussionsteilnehmer
- Dr. Hans Henri P. Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa
- Dr. Azhar Giniyat, Gesundheitsministerin der Republik Kasachstan
Ort
- Kongresszentrum Astana, Sauran Street 44, Astana 020000, Kasachstan
Sprachen
- Englisch, Kasachisch und Russisch (Verdolmetschung wird angeboten)
Teilnahmevoraussetzungen
- Vor Ort in Astana anwesende Journalisten werden dazu ermutigt, persönlich an der Pressekonferenz teilzunehmen, und sollten mit dem Gesundheitsministerium Kontakt aufnehmen, um eine entsprechende Akkreditierung zu erhalten. Nicht akkreditierten Journalisten wird der Zugang verweigert. Bitte wenden Sie sich per E-Mail oder WhatsApp an Assel Artakshinova: conference.pmsp@mail.kz oder +7 701 255 9479.
Pressekontakte
Bhanu Bhatnagar (WHO/Europe)
bbhatnagar@who.int
Aizhan Rymbayeva (WHO-Länderbüro in Kasachstan)
rymbayevaa@who.int
Pressebüro von WHO/Europa
eupress@who.int