Plattform für den Zugang zu neuartigen Arzneimitteln: Sitzung der Arbeitsgruppe 3 zum Thema Nachhaltigkeit

12 – 13 March 2024
Manchester
Die Sitzung der Arbeitsgruppe 3 der von WHO/Europa geschaffenen Plattform für den Zugang zu neuartigen Arzneimitteln (NMP) dient dazu, Grundsätze zu entwickeln, in denen die Notwendigkeit nachhaltiger Gesundheitssysteme und pharmazeutischer Industrien anerkannt und eine Risikoverteilung und eine gute Steuerung der Märkte ermöglicht werden, einschließlich der Behebung von Marktversagen und Versorgungslücken. Diese Grundsätze gelten u. a. für die Bereiche Zahlung, Preisgestaltung, Gesundheitstechnologiebewertung und Kostenerstattung. Unter dem Vorsitz von Meindert Boysen, Leiter der Abteilung Internationale Angelegenheiten am National Institute for Health and Care Excellence (Vereinigtes Königreich), untersucht die Arbeitsgruppe, welche finanziellen Vereinbarungen getroffen werden können, um Unsicherheiten im Zusammenhang mit Vereinbarungen über den kontrollierten Marktzugang zu bewältigen, welche grenzüberschreitenden Vereinbarungen zur Unterstützung von Käuferkoalitionen in der Europäischen Region der WHO eingegangen werden können und welche finanziellen Grundsätze zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit in ressourcenärmeren Umfeldern genutzt werden könnten. 

Die NMP umfasst insgesamt vier Arbeitsgruppen, die sich mit den Themen Transparenz, Solidarität, Nachhaltigkeit und antimikrobielle Resistenz befassen; sie sollen konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des bezahlbaren und chancengleichen Zugangs zu wirksamen neuartigen hochpreisigen Arzneimitteln in der Europäischen Region bestimmen. WHO/Europa fungiert als neutraler Initiator der NMP, der eine akteursübergreifende Perspektive ermöglicht und im Interesse ausgewogener Vorschläge allen eine Stimme verleiht. 

Die Teilnahme an den Arbeitsgruppen erfolgt über Nominierungen, die jeweils von den registrierten Akteuren der NMP, also Mitgliedstaaten, nichtstaatlichen Akteuren und anderen Partnerorganisationen, vorgelegt werden.  

Für weitere Informationen zu der Sitzung wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der NMP (euro-nmp@who.int).