Bei dieser letzten Ausgabe der Reihe „Effektive Kommunikation im Gesundheitswesen“ von WHO/Europa kommen alle bisherigen Referenten zusammen, um ihre Erkenntnisse zusammenzufassen, die Auswirkungen auf die Politik zu erörtern und die Rolle von Innovationen bei der Förderung von Vertrauen durch verbesserte Kommunikation zu untersuchen.
Die neun internationalen Referenten sind:
- Meg Chiswell und Peter Martin (Deakin University, Australien)
- John Schlömer und Marlene Sator (Gesundheit Österreich GmbH, Österreich)
- Jette Ammentorp (Universitätskrankenhaus Odense, Dänemark)
- Winifred Ryan (Health Service Executive, Irland)
- Eva Doherty (Royal College of Surgeons of Ireland, Irland)
- Marcy Rosenbaum und Theresa Brennan (University of Iowa, Vereinigte Staaten von Amerika)
Ihre Erkenntnisse versprechen sowohl informativ als auch inspirierend zu sein und wertvolle Lehren für die Verbesserung der Kommunikation im Gesundheitswesen zu liefern.
Die Webinar-Reihe zum Thema „Effektive Kommunikation im Gesundheitswesen“
Diese Webinar-Reihe wird von WHO/Europa, dem WHO-Kooperationszentrum für Gesundheitsförderung in Krankenhäusern und im Gesundheitswesen bei der Gesundheit Österreich GmbH, der International Association for Communication in Healthcare (EACH) und der University of Iowa (Vereinigte Staaten) organisiert.
In jedem der Webinare werden die entscheidende Rolle effektiver Kommunikation beim Aufbau von Vertrauen im Gesundheitswesen sowie die Herausforderungen untersucht, vor denen Angehörige der Gesundheitsberufe im Hinblick auf eine effektive Kommunikation untereinander und mit ihren Patienten stehen.
Darüber hinaus soll die Reihe auch als Grundlage für künftige Leitlinien und Empfehlungen der WHO zur Einführung nationaler Schulungsprogramme für Kommunikationskompetenz in Krankenhäusern dienen; dabei werden die Erkenntnisse und Lehren aus derartigen Programmen in verschiedenen Ländern genutzt.
Teilnahme am Webinar
Melden Sie sich über den Link für dieses Webinar an. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Anweisungen zur Teilnahme an der Sitzung.