Hiermit möchten wir Sie zu einem Webinar einladen, das von WHO/Europa und der International Diabetes Federation Europe (IDF-E) speziell anlässlich der vor einem Jahr, im November 2023, abgehaltenen Fachkonferenz über beschleunigte Maßnahmen zur Bekämpfung von Diabetes in der Europäischen Region organisiert wird. Auf dieser Veranstaltung wird ein breites Spektrum von maßgeblichen Interessengruppen, darunter Menschen mit gelebten Erfahrungen, Politiker und Vertreter von Gesundheitsberufen und Berufsverbänden, eine Bestandsaufnahme der Fortschritte in der Europäischen Region bei der Bekämpfung von Diabetes in den vergangenen zwölf Monaten durchführen.
Dabei sollen anhand von Fallstudien aus verschiedenen Ländern kooperative Bemühungen, die wichtigsten daraus gewonnenen Erkenntnisse sowie vorbildliche Praktiken präsentiert werden. Die Veranstaltung dient dazu, zu weiterem Handeln zu veranlassen und die Dynamik von Initiativen gegen Diabetes im kommenden Jahr aufrechtzuerhalten und zur Erfüllung der fünf globalen Zielvorgaben für Diabetes bis 2030 beizutragen. Dies sind:
- 80% der mit Diabetes lebenden Personen erhalten eine Diagnose.
- 80 % der mit Diabetes diagnostizierten Personen haben Kontrolle über ihren Blutzuckerspiegel.
- 80 % der mit Diabetes diagnostizierten Personen haben Kontrolle über ihren Blutdruck.
- 60 % der Menschen mit Diabetes ab 40 Jahren erhalten Statine (Medikamente, die den Spiegel von Lipoprotein niedriger Dichte im Blut senken können).
- 100 % der Menschen mit Typ-1-Diabetes haben Zugang zu bezahlbarem Insulin und zu Blutzucker-Selbstkontrollen.
Das Webinar findet in englischer und russischer Sprache mit Simultanverdolmetschung statt.