WHO / Uka Borregaard
© Credits

Internationale Konferenz „Bekämpfung von Krebs bei Kindern und Jugendlichen und Abbau globaler Ungleichheiten“

13 – 14 February 2025
Nikosia, (Zypern)
Die internationale Konferenz „Bekämpfung von Krebs bei Kindern und Jugendlichen und Abbau globaler Ungleichheiten“ zielt darauf ab, krebskranken Kindern und Jugendlichen in aller Welt eine chancengerechte Versorgung zu ermöglichen, um weltweit die Heilungsraten zu verbessern und Ungleichheiten abzubauen. Ziel der hochrangigen Veranstaltung ist es, die weltweiten Bemühungen um eine gesündere Zukunft für alle zusammenzuführen.

Bei der Planung der Konferenz haben sich die WHO und die ELPIDA-Stiftung für krebskranke Kinder (Zypern) mit der GFAOP (Groupe Franco-Africain d'Oncologie Pédiatrique), dem SIOP-E (dem europäischen Zweig der Internationalen Gesellschaft für pädiatrische Onkologie), dem Kooperationszentrum der WHO für Krebs im Kindesalter am St. Jude Children's Research Hospital (Vereinigte Staaten) und anderen maßgeblichen Partnern und Interessengruppen aus Europa, Asien, Afrika und Gesamtamerika zusammengeschlossen.

Ein Aufruf zum Handeln: Jedes Kind braucht Schutz vor Krebs

Während Fortschritte im Bereich der Therapie in vielen Ländern mit hohem Einkommen zu besseren Ergebnissen geführt haben, gibt es für Kinder in Ländern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen erhebliche Ungleichheiten beim Zugang zu lebensrettenden Therapien und Unterstützungsmaßnahmen. 

Mit dieser Konferenz wird eine globale Kampagne der ELPIDA-Stiftung und Zyperns eingeleitet, die darauf abzielt, die internationale Zusammenarbeit und Innovation in der pädiatrischen Onkologie zu fördern und sicherzustellen, dass jedes Kind Zugang zu der benötigten Behandlung und Unterstützung erhält.

Zypern, das im Herzen des Mittelmeers liegt und auf eine ereignisreiche Geschichte regionsübergreifender Interaktion zurückblicken kann, verfügt über einzigartige Möglichkeiten, sich als Knotenpunkt zwischen Ländern, Kulturen und Weltanschauungen für eine bessere gesundheitliche Zukunft für alle Menschen einzusetzen. 

Die Veranstaltung wird vom WHO-Länderbüro in Zypern unterstützt, dem weltweit jüngsten der Länderbüros der WHO. Es wurde im Januar 2023 gegründet, um die strategische Positionierung Zyperns zu nutzen und die gemeinsame Vision der WHO und des Gesundheitsministeriums zu verwirklichen: 
  • die regionsübergreifende Zusammenarbeit für mehr Gesundheit und Wohlbefinden sowie eine grenzüberschreitende Gesundheitssicherheit zu stärken; und
  • das Potenzial für die Anwendung zyprischen Fachwissens in der Europäischen Region der WHO und darüber hinaus aufzuzeigen. 
Diese hochrangige Konferenz unter zyprischer Schirmherrschaft und die regionsübergreifende Reichweite seiner Kooperationspartner tragen beiden Elementen dieser gemeinsamen Vision Rechnung. Die Konferenz wird auch von der fachlichen Leitung des Referats Krebsbekämpfung bei WHO/Europa im Rahmen der Sonderinitiative für nichtübertragbare Krankheiten und Innovation unterstützt. 

An der Veranstaltung werden Vertreter der Gesundheitsberufe, Experten, politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler und andere hochrangige Akteure aus drei Regionen der WHO teilnehmen: Afrika, Östlicher Mittelmeerraum und Europa. Die Konferenz zielt darauf ab, die Bemühungen zur Beseitigung von Ungleichheiten bei der Diagnose voranzutreiben, um eine bessere Unterstützung für die Patienten und ihre Familien zu gewährleisten.

Zeitplan der Veranstaltung

Am 13. und 14. Februar werden internationale Experten und Interessenvertreter Strategien zur Beseitigung von Ungleichheiten bei der Behandlung von Krebs im Kindesalter vorstellen, deren Schwerpunkt auf der Früherkennung, dem gleichberechtigten Zugang zur Therapie und dem Aufbau von Kapazitäten liegen wird. 

Den Höhepunkt der Konferenz bildet eine hochrangige Veranstaltung am 14. Februar, die dazu dient, die Verwirklichung der Ziele der pädiatrischen Onkologie in der Europäischen Region und darüber hinaus voranzutreiben. Dort wird die internationale Initiative Zyperns mit dem Titel „Weltweite Hoffnung für krebskranke Kinder – Lücken schließen, Leben retten“ vorgestellt.

Eine weltweite Bewegung

Die internationale Konferenz in Zypern stellt einen kühnen Schritt nach vorn in der globalen Zusammenarbeit zur Bewältigung dringender Herausforderungen und zum Austausch innovativer Strategien im Geiste einer globalen Partnerschaft dar.