WHO Ukraine
© Credits

Grundsatzdialog – Finanzierung des Rehabilitationswesens in der Ukraine: Gestaltung des Programms für medizinische Garantien für 2026 und danach

30 September 2025
Hybridveranstaltung (virtuell und Kiew)
Der Krieg in der Ukraine hat den Bedarf an Rehabilitationsleistungen stark erhöht und gleichzeitig das Gesundheitssystem und seine finanziellen Ressourcen beispiellos unter Druck gesetzt. Da die Nachfrage nach Leistungen, die Zahl der Anbieter und die öffentlichen Mittel für physische Rehabilitation steigen, kommt es entscheidend darauf an, zu verstehen, wie das System finanziert wird.  
 
Am 30. September 2025 werden das WHO-Länderbüro in der Ukraine, das Büro Barcelona zur Finanzierung der Gesundheitssysteme und das Europäische Observatorium für Gesundheitssysteme und Gesundheitspolitik gemeinsam einen Grundsatzdialog ausrichten, bei dem zwei neue Berichte vorgestellt werden:
  • „Finanzierung des Rehabilitationswesens in der Ukraine: Situationsanalyse und Grundsatzüberlegungen“ ist eine auf die Ukraine bezogene Analyse, in der untersucht wird, wie das Rehabilitationswesen finanziert wird, und die auf elektronischen Gesundheitsdaten und Vor-Ort-Besuchen in Einrichtungen beruht. 
  • „Stärkung des Rehabilitationswesens: Lernen aus Erfahrungen der Länder bei der Organisation von Leistungserbringung und -finanzierung“ ist eine länderübergreifende vergleichende Studie, die in Zusammenarbeit mit dem WHO-Büro Barcelona und dem Europäischen Observatorium erstellt wurde. In ihr wird untersucht, wie das Rehabilitationswesen in 14 Ländern der Europäischen Region finanziert wird. 
Aufbauend auf diesen Erkenntnissen soll der Grundsatzdialog ein Forum bieten, um die derzeitigen Finanzierungskonzepte zu untersuchen, international Erfahrungen auszutauschen und Optionen zur Unterstützung des Rehabilitationswesens zu ermitteln. Hierfür werden die Ergebnisse von zwei neuen Studien vorgestellt, und es wird die mittelfristige Vision für die Finanzierung des Rehabilitationswesens in der Ukraine (einschließlich der Prioritäten des Nationalen Gesundheitsdienstes und des Programms für medizinische Garantien für 2026) erläutert; ferner werden die Möglichkeiten und Herausforderungen für die Umsetzung von Finanzierungsreformen auf kurze und längere Sicht erörtert. 

Zu der Veranstaltung werden Vertreter nationaler und regionaler Behörden, klinische Experten und sowie internationale Partnerorganisationen erwartet, um Erfahrungen auszutauschen und Wege zur Stärkung des Rehabilitationswesens als integraler Bestandteil einer allgemeinen Gesundheitsversorgung in der Ukraine aufzuzeigen. 

Die Veranstaltung wird mit finanzieller Unterstützung der Generaldirektion Erweiterung und östliche Nachbarschaft der Europäischen Kommission im Rahmen des Projekts „Stärkung von Inklusivität und Resilienz des Rehabilitationswesens in der Ukraine“ organisiert. 

Teilnahme an der Veranstaltung 

Der Grundsatzdialog findet im Hybridformat (Direkt- oder Online-Teilnahme) in englischer und ukrainischer Sprache mit Simultanverdolmetschung statt. 

Wenn Sie an dieser Veranstaltung online teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über den nachstehenden Link an. Außerdem können Sie die Veranstaltung am 30. September per Livestream auf der Facebook-Seite des WHO-Länderbüros Ukraine mitverfolgen.