WHO
© Credits
WHO
© Credits
WHO
© Credits
WHO
© Credits
/

Verbesserung der Bereitschaft Bulgariens für radiologische Notlagen – Übergabe von Thermolumineszenz-Dosimetern mit anschließender Schulung

8 – 9 October 2025
Sofia, (Bulgarien)

Höhepunkte der Veranstaltung

Die WHO hat vor Kurzem 200 Thermolumineszenz-Dosimeter (TLD) samt Ersatzteilen an das Nationale Zentrum für Strahlenbiologie und Strahlenschutz (NCRRP) in Bulgarien geliefert. Diese Geräte dienen zur Fortbildung von Strahlenschutzspezialisten und medizinischem Notfallpersonal in Bezug auf ihren praktischen Einsatz.

Im Rahmen eines gemeinsamen Programms der Europäischen Kommission und der WHO zur chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Abwehrbereitschaft fand am 8. und 9. Oktober 2025 am NCRRP in Sofia eine spezielle Schulung für Strahlendosimetrie statt. An der Schulung nahmen Experten des bulgarischen Gesundheitsministeriums, der bulgarischen Kernkraftaufsichtsbehörde, der Militärmedizinischen Akademie, des Kernkraftwerks Kozloduy, des staatlichen Unternehmens „Radioaktive Abfälle“ und anderer nationaler Einrichtungen teil.

Der zweiteilige Kurs, der technische und betriebliche Aspekte umfasste, vermittelte den Teilnehmern wesentliche Kenntnisse über die Nutzung und Wartung von TLD-Systemen und förderte gleichzeitig den Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren im Bereich Strahlenschutz. Unter der Leitung von Andreas Köhler von der RadPro International GmbH und Kamal Akbarov vom WHO-Länderbüro in der Ukraine wurde die Koordination zwischen den wichtigsten nationalen Akteuren gestärkt und die Bereitschaft und Widerstandsfähigkeit Bulgariens gegen radiologische und nukleare Risiken verbessert.