Ermittlung von Kontaktpersonen während einer Pandemie: Gintares Geschichte aus Litauen

10 December 2021
Gintare Pilvelyte ist eine 29-jährige Epidemiologin aus Litauen, die gegenwärtig am Nationalen Zentrum für öffentliche Gesundheit als Kontaktermittlerin tätig ist. Kontaktermittlerinnen wie sie sind gewissermaßen COVID-19-Detektivinnen, die Fälle untersuchen, um zu verstehen, wie sich die Krankheit ausbreitet.

„Ich führe jeden Tag viele epidemiologische Untersuchungen durch, um die Kontaktpersonen der Infizierten zu ermitteln, und trage so zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus bei“, erklärt sie. „Das ist nicht immer leicht, weil die Patienten oft nicht ihre Kontaktpersonen nennen und nicht über Veranstaltungen sprechen, an denen sie teilgenommen haben.“

Die Ermittlung von Kontaktpersonen gehört zu den zentralen Werkzeugen bei der Bekämpfung von COVID-19, und zwar nicht nur, weil sie zur Unterbrechung von Übertragungsketten beitragen kann. Mit einer effektiven Kontaktverfolgung sind wir dem Virus einen Schritt voraus.

In diesem Video erklärt Gintare, wie ihre Arbeit aussieht und wie die Pandemie in den vergangenen zwei Jahren ihr Leben verändert hat.

Am diesjährigen Welttag der allgemeinen Gesundheitsversorgung wirft WHO/Europa ein Schlaglicht auf die Gesundheits- und Pflegeberufe, auch jene Personen, die – wie die Kontaktermittler – nicht immer einen weißen Kittel tragen.