WHO registriert 100. Angriff auf Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine

8 April 2022
News release
Reading time:
Mit Stand vom 7. April 2022 hat die WHO mehr als 100 Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine seit Beginn des Kriegs am 24. Februar bestätigt. Dabei sind 73 Menschen ums Leben gekommen und 51 verletzt worden. Gezielte Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen, Gesundheitspersonal, Hilfsgüter, Krankenwagen und Patienten stellen einen schweren Verstoß gegen das Völkerrecht dar. 

„Wir sind empört darüber, dass die Angriffe auf das Gesundheitswesen andauern. Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen verstoßen gegen das humanitäre Völkerrecht“, erklärte Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO, auf einer Pressekonferenz. „Frieden ist der einzige Ausweg. Ich appelliere nochmals an die Russische Föderation, den Krieg zu beenden.“
 
„Es ist eine wirklich traurige Ironie, dass wir die Marke von 100 Angriffen auf Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine gerade am Weltgesundheitstag überschreiten“, stellte Dr. Hans Henri P. Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa, heute während seines Besuchs am humanitären Zentrum in der westukrainischen Stadt Lemberg fest. „Ich war persönlich beeindruckt von der Widerstandsfähigkeit und Stärke des Gesundheitspersonals und des gesamten Gesundheitssystems in der Ukraine. Die WHO hat sich bemüht, die Versorgungswege aufrechtzuerhalten, damit lebensrettende medizinische und gesundheitsrelevante Hilfsgüter weiterhin in Städte im ganzen Land gelangen können, und die anhaltenden Angriffe auf die Gesundheit erschweren diese Aufgabe noch zusätzlich.“
 
Die Folgen dieser Gewalt machen sich nicht nur unmittelbar bemerkbar, sondern werden das ukrainische Gesundheitssystem auch langfristig treffen, indem sie die Bemühungen zur Durchführung von Gesundheitsreformen und zur Verwirklichung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung schwer beeinträchtigen.