Das in Turkmenistan neu geschaffene Nationale ressortübergreifende Koordinationskomitee für einen einheitlichen Gesundheitsansatz soll landesweit die Gesundheit von Mensch, Tier und Ökosystemen miteinander vereinen und verbessern. Die erste Tagung des Komitees, das von nationalen Partnern mit Zuständigkeit für die landesweite Umsetzung eines einheitlichen Gesundheitsansatzes gegründet wurde, fand im Juni 2024 in Aschgabat (Turkmenistan) statt. Sie wurde im Rahmen des Projekts Einheitlicher Gesundheitsansatz für die Länder Zentralasiens (2024–2027) abgehalten, das mit Unterstützung der WHO und ihrer Partnerorganisationen durchgeführt wird.
Die Bewältigung komplexer gesundheitlicher Herausforderungen und die erfolgreiche Umsetzung dieses Ansatzes erfordert eine Zusammenarbeit zwischen einer Vielzahl staatlicher Ressorts. Daher wird das Komitee nationalen Ansprechpersonen aus verschiedenen Ressorts als Plattform für die Abstimmung, Kommunikation und Zusammenarbeit in Bezug auf einen einheitlichen Gesundheitsansatz dienen. Es steht unter der Federführung des turkmenischen Ministeriums für Gesundheit und pharmazeutische Industrie.
Zielsetzung und Einzelziele
Die Einsetzung des Komitees unterstreicht die Entschlossenheit Turkmenistans, einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Nachhaltigkeit zu fördern. Das Komitee wird eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung des Gemeinsamen Aktionsplans für einen einheitlichen Gesundheitsansatz (2022–2026) (OH JPA) spielen und dabei Unterstützungs-, Koordinations- und Aufsichtsarbeit auf der nationalen Ebene leisten.
Die wichtigsten Ziele des Komitees sind:
- Schaffung von Mechanismen für die Beobachtung und Evaluation der laufenden Zusammenarbeit zwischen den maßgeblichen Ressorts;
- Unterstützung bei der Ausarbeitung eines nationalen Handlungskonzepts;
- Stärkung der Leistungsfähigkeit des nationalen Gesundheitssystems;
- Planung und Vorsorge in Bezug auf verschiedene gesundheitliche Risiken an der Schnittstelle zwischen Mensch, Tier und Ökosystemen;
- Reduzierung der Risiken in Verbindung mit Zoonosen, antimikrobiellen Resistenzen, Lebensmittelsicherheit sowie Vektorkrankheiten und vernachlässigten Tropenkrankheiten;
- Unterstützung bei der Verwirklichung der nicht gesundheitsbezogenen Ziele für nachhaltige Entwicklung; und
- Stärkung der Personalkapazitäten der verschiedenen beteiligten Ressorts.
Das Komitee besteht aus Vertretern der turkmenischen Ministerien für Gesundheit und pharmazeutische Industrie, Landwirtschaft, Umweltschutz, Bildung, Justiz, Handel und auswärtige Wirtschaftsbeziehungen, Finanzen und Wirtschaft und Verteidigung sowie der staatlichen Behörde Turkmenstandartlary, der Verkehrs- und Kommunikationsbehörde unter dem Ministerkabinett, der Staatlichen medizinischen Universität Turkmenistan M. Karryev, des Zentrums für die Registrierung von Arzneimitteln und staatliche Qualitätskontrolle, der Akademie der Wissenschaften Turkmenistans, des Staatlichen Komitees für Statistiken, des Staatlichen Komitees für Fernsehen, Rundfunk und Kinematographie sowie anderer relevanter staatlicher Stellen. Darüber hinaus wurden nationale Koordinatoren ernannt, die das Ministerium für Gesundheit und pharmazeutische Industrie, die dem Landwirtschaftsministerium unterstellte Staatliche Veterinärbehörde sowie das Umweltministerium vertreten.