22. Februar 2022
Zusammen mit anderen Organisationen der Vereinten Nationen schließt sich die WHO dem Generalsekretär der Vereinten Nationen an und bringt ihre tiefe Besorgnis angesichts der eskalierenden Krise in der östlichen Ukraine zum Ausdruck.
Das Recht auf Gesundheit steht im Zentrum der humanitären Hilfe. Das WHO-Länderbüro in der Ukraine bemüht sich weiterhin gemeinsam mit dem Büro der Residierenden Koordinatorin der Vereinten Nationen in der Ukraine und in Abstimmung mit WHO/Europa um eine enge Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Gesundheitsministerium bei der bedarfsgerechten gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung in den betroffenen Gebieten.
Dabei hat der Schutz der Gesundheitssysteme oberste Priorität, insbesondere während dieser schwierigen Zeit, da er dazu beiträgt, eine zeitnahe gesundheitliche Grundversorgung zu gewährleisten, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen und die Prävention und Bekämpfung der Poliomyelitis aufrechtzuerhalten.
Die Sicherung von Gesundheit und Wohlbefinden aller Menschen steht stets im Mittelpunkt des Auftrags und der Verpflichtungen der WHO, insbesondere bei humanitären Krisen und Konflikten.