WHO
© Credits

Mehr als 100 000 Menschen in Nähe der Frontlinie in der Ukraine mit wesentlichen gesundheitlichen Interventionen erreicht

24 February 2023
News release
Reading time:
Die WHO hat in der Ukraine in der vergangenen Woche unentbehrliche Arzneimittel und Hilfsgüter an Gebiete in Nähe der Frontlinie geliefert und dabei bis zu 118 000 Menschen mit wesentlichen gesundheitlichen Interventionen erreicht.

Bis zu zwölf organisationsübergreifende Convoys der Vereinten Nationen mit humanitärer Hilfe haben mehr als ein Dutzend Siedlungen in den Regionen Charkiw, Donezk und Saporischja erreicht; sie enthielten Hilfsgüter wie interinstitutionelle medizinische Notfall-Kits, Güter der traumatologischen Versorgung sowie Arzneimittel zur Behandlung nichtübertragbarer Krankheiten.

„Die Ankunft dieser Convoys stellt einen wichtigen Augenblick in der Versorgung der Bevölkerung mit unentbehrlichen Gesundheitsleistungen sowie in anderen Bereichen dar, die erheblich unter dem Krieg gelitten haben“, erklärte Dr. Jarno Habicht, Repräsentant der WHO in der Ukraine. 
„Dank der Arbeit des Ereignis-Management-Teams Ukraine hat die WHO seit 24. Februar 2022 über 3000 Tonnen lebensrettender medizinischer Hilfsgüter an die Ukraine geliefert. Dazu gehören Stromgeneratoren für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, Krankenwagen und Medikamente zur Behandlung chronisch Kranker, und wir werden mit weiteren Lieferungen dafür sorgen, dass diese gesundheitlichen Bedürfnisse weiter erfüllt werden. Solche Lieferungen retten Menschenleben.“

Die Hilfsgüter wurden durch Mittel der Internationalen Entwicklungsbehörde der Vereinigten Staaten (USAID), der Regierungen Deutschlands und Kanadas, der Abteilung Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz (ECHO) bei der Europäischen Kommission und des Amtes für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten der Vereinten Nationen (OCHA) finanziert.  

Weitere interinstitutionelle Convoys der Vereinten Nationen werden in schwer zu erreichende Gebiete der Ukraine entsandt. An den Convoys beteiligt waren außerdem das Welternährungsprogramm (WFP), das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF), das Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) und die Internationale Organisation für Migration (IOM), aber auch eine Reihe nichtstaatlicher Organisationen.  

Hintergrund

Seit 24. Februar 2022 hat die WHO über 3000 Tonnen lebensrettender medizinischer Hilfsgüter in verschiedene Teile der Ukraine geschickt, um es dem Gesundheitssystem zu ermöglichen, sich von den Folgen des Krieges zu erholen und der Bevölkerung Zugang zu unentbehrlichen Arzneimitteln und Hilfsgütern zu verschaffen. 2022 konnten mit wesentlichen gesundheitlichen Interventionen der WHO insgesamt mehr als 8 Mio. Menschen erreicht werden. 

Zu den wichtigsten Kennzahlen (seit 24. Februar 2022) gehören:

  • die Behandlung von 35 000 Patienten mit Kits für die notfallmedizinische und traumatologische Chirurgie; 
  • die Behandlung von 1,9 Mio. Menschen mit medizinischen Notfall-Kits; 
  • die Unterstützung von 5,6 Mio. chronisch Kranken mit speziellen Versorgungs-Kits;
  • die Lieferung von 85 Stromgeneratoren an Gesundheitseinrichtungen; 
  • die Verabreichung von 41 000 Impfungen, davon mehr als die Hälfte gegen COVID-19, etwa ein Drittel gegen Diphtherie und der Rest gegen Masern und Polio; 
  • die Lieferung von mehr als 60 umgebauten Bussen zur Unterstützung von Impfmaßnahmen im ganzen Land; 
  • die Lieferung von 59 Krankenwagen;
  • die Lieferung von Cholera-Kits an bis zu 4000 Menschen; und 
  • die Lieferung von 4500 assistiven Produkten an 11 Traumakliniken zur Unterstützung der Rehabilitation von 2500 Patienten.