Erklärung Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin von Dänemark
Während wir nach wie vor darum bemüht sind, die COVID-19-Pandemie einzudämmen, wird uns erneut vor Augen geführt, welch entscheidende Rolle Impfungen spielen. Impfstoffe gegen COVID-19 wurden mit beispielloser Geschwindigkeit entwickelt. Durch sie konnten zahllose Menschenleben gerettet werden, und sie haben angesichts dieser gewaltigen globalen gesundheitlichen Herausforderung einen beträchtlichen Unterschied gemacht. Gleichzeitig hat die Bereitstellung der Impfstoffe gezeigt, inwiefern die oftmals zwischen Regionen bestehenden Ungleichheiten im globalen Gesundheitssystem die allgemeinen Anstrengungen zur Bewältigung der Pandemie beeinträchtigt haben.
Darüber hinaus hat diese Pandemie enormen Druck auf die bereits überlasteten Gesundheitssysteme ausgeübt, was dazu geführt hat, dass viele Kinder Routineimpfungen verpasst haben. Für Millionen von Kindern, die von der tragischen Krise in der Ukraine betroffen sind, stellen Nachimpfungen oder das Einhalten ihres Impfplans nur noch eine von vielen Herausforderungen dar. Ferner hat die Pandemie die Verbreitung von Falschinformationen verstärkt, mit denen die Öffentlichkeit hinsichtlich der Sicherheit und Wirksamkeit nicht nur der COVID-19-Impfungen, sondern auch anderer routinemäßiger Impfungen verwirrt wird.
Die WHO ist nach wie vor fest entschlossen, alle Menschen mit jenen Impfungen zu erreichen, die für sie in Frage kommen. Daher ist es wichtig, dass wir gemeinsam auf die tiefgreifenden Auswirkungen von Impfmaßnahmen in unserem Leben und in unserer Region zurückblicken. Es gibt vieles, für das wir dankbar sein können. Allein in den letzten zwei Jahrzehnten: wurden mehr und mehr Kinder vor Polio geschützt, wurden Masern und Röteln weitgehend eliminiert, konnten wir die möglichen Ursachen von Lungenentzündungen bei Kleinkindern reduzieren und haben wir für Mädchen in eine Zukunft frei von Gebärmutterhalskrebs investiert.
Diese Gelegenheit zum Reflektieren steht auch im Mittelpunkt der Europäischen Impfwoche – sich einen Moment Zeit zu nehmen, um zu würdigen, wie viel wir erreicht haben, und der Wissenschaftler und Forscher der Vergangenheit und Gegenwart zu gedenken und die Gesundheitsfachkräfte und Eltern zu würdigen, die fundierte Entscheidungen getroffen haben und nach wie vor treffen und so jede neue Generation aufs Neue schützen. Lassen Sie uns auch unsere Vorfahren nicht vergessen, die so unter Krankheiten gelitten haben, die nun dank Impfungen leicht verhindert werden können. Lassen Sie uns auf ihren Bemühungen und unglaublichen Innovationen aufbauen, indem wir Impfmaßnahmen weiter voranbringen. Danken wir daran: Impfstoffe bieten mehr Chancen für ein gesundes und langes Leben für alle Menschen (#longlivesforall).