WHO / Almaz Zhumaliev
© Credits

Mehr Länder erreichen Bekämpfungsziele für Hepatitis B und bringen die Europäische Region der WHO der Eliminierung der Virushepatitis als Bedrohung für die öffentliche Gesundheit näher

24 April 2023
News release
Reading time:
Belarus, Kirgisistan, Turkmenistan und Usbekistan haben die im Aktionsplan für Maßnahmen des Gesundheitswesens gegen Virushepatitis in der Europäischen Region der WHO festgelegten Bekämpfungsziele für Hepatitis B erreicht. Die Erfüllung dieser Ziele wurde vom Europäischen Beirat für Immunisierungsfragen (ETAGE) nach Bewertung der Länderberichte und den entsprechenden Empfehlungen der ETAGE-Arbeitsgruppe Hepatitis B auf ihrer fünften Sitzung am 17. März 2023 validiert. Diese Länder folgen auf Georgien, Italien, die Niederlande, die Republik Moldau und das Vereinigte Königreich, deren Erfüllung der Bekämpfungsziele für Hepatitis B in den Jahren 2021 und 2022 validiert wurde. 

Die WHO begrüßt das Engagement und den Einsatz der Impfprogramme in allen Ländern, um in der nach Einführung der allgemeinen Hepatitis-B-Impfung geborenen Bevölkerung einen hohen Schutz vor Hepatitis B und ihren Langzeitfolgen, insbesondere Leberkrebs, zu erreichen. Die Länder wenden je nach ihren nationalen Gegebenheiten unterschiedliche Strategien für die Impfung sowie für die Prävention der perinatalen Übertragung von Hepatitis B an und werden von WHO/Europa bei der Validierung der Erreichung der Bekämpfungsziele unterstützt. In dem Maße, in dem mehr Länder die regionsweiten Zielvorgaben für die Bekämpfung von Hepatitis B erreichen, bringen ihre Bemühungen die Region insgesamt ihrem letztendlichen Ziel näher, die Virushepatitis als Bedrohung für die öffentliche Gesundheit bis 2030 zu beseitigen.

Schlussfolgerungen der ETAGE-Arbeitsgruppe Hepatitis B

Die Arbeitsgruppe Hepatitis B wurde 2016 eingesetzt, um die von den Mitgliedstaaten in der Europäischen Region vorgelegten Validierungsberichte zu prüfen, die Fortschritte bei der Erfüllung der Bekämpfungsziele für Hepatitis B zu überwachen und Beiträge zu künftigen Schritten des Validierungsprozesses sowie bei der Eliminierung von Hepatitis B und C zu leisten. 

Anhand der Empfehlungen der Arbeitsgruppe auf ihrer fünften Sitzung validierte der ETAGE die Erfüllung der Bekämpfungsziele für Hepatitis B durch Belarus, Kirgisistan, Turkmenistan und Usbekistan. Ausschlaggebend waren hierbei die Impfraten der einzelnen Länder für die Geburtsdosis HBV-Impfstoff und die nachfolgenden Dosen, zusätzliche Maßnahmen zur Verhinderung der Mutter-Kind-Übertragung sowie die Ergebnisse von Serumuntersuchungen, die zeigen, dass die erfolgreiche Impfung zu einem deutlichen Rückgang der Hepatitis-B-Prävalenz in den geimpften Kohorten führt.