Überschwemmungen: Beherrschung von Gesundheitsrisiken in den Mitgliedstaaten der Europäischen Region der WHO

Overview

In den letzten 20 Jahren ist es in 49 Mitgliedstaaten der Europäischen Region der WHO zu Hochwasserereignissen gekommen. Diese haben mehr als 2000 Todesfälle, andere negative gesundheitlicheFolgen, Sachschäden, Schäden an Gesundheitseinrichtungen, Vertreibungen und enorme wirtschaftlicheKosten (‎schätzungsweise 70 Mrd. Euro)‎ verursacht. Eine in den Mitgliedstaaten der Europäischen Regionder WHO durchgeführte Untersuchung zeigte die Defizite in Bezug auf die Prävention gesundheitlicherAuswirkungen von Überschwemmungen und die Verfügbarkeit zeitgerechter Hochwasserreaktionsstrategiendes Gesundheitswesens oder etablierter Aktionspläne auf. Weitere sektorübergreifende Koordinierung istunabdingbar, um Todesfälle, Verletzungen, Krankheiten und andere gesundheitliche Folgen zu verhindern.In dieser Veröffentlichung wird eine Reihe von Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerungvorgeschlagen, unterteilt nach Prävention, Vorsorge, Gegenmaßnahmen und Wiederaufbau. Ansätze zurBeherrschung der von Überschwemmungen ausgehenden Gesundheitsrisiken sollten auf gemeinsamenKonzepten, Plänen und Maßnahmen für alle Arten von Gefahren basieren, bevor auf die speziellen Problemeim Zusammenhang mit Hochwasser eingegangen wird.

 

WHO Team
Centre for Environment & Health (BON), Water & Climate (WAC)
Editors
Weltgesundheitsorganisation. Regionalbüro für Europa
Reference numbers
ISBN: 9789289053006