Handlungsrahmen der WHO zur Verwirklichung eines Höchstmaßes an Gesundheit für Menschen mit Behinderungen in der Europäischen Region (‎2022–2030)‎

Overview

Der Zugang zu hochwertigen zeitnahen und bezahlbaren Gesundheitsleistungen ist ein Menschenrecht. Gesundheit ist ein entscheidender Aspekt von Wohlbefinden. Daher müssen Diskriminierung aufgrund von Behinderung und jegliche Art von Barrieren eliminiert werden, die den Zugang zu und die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen durch Menschen mit Behinderungen erschweren. Der vorgeschlagene Handlungsrahmen der WHO zur Verwirklichung eines Höchstmaßes an Gesundheit für Menschen mit Behinderungen in der Europäischen Region (‎2022–2030)‎ wurde in Beratung mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Region der WHO ausgearbeitet und durch Multi- Stakeholder-Konsultationen mit Mitgliedstaaten und Organisationen von Menschen mit Behinderungen bekräftigt. Der Rahmen sieht vor, dass bis 2030 in allen Teilen der Europäischen Region Menschen mit Behinderungen und ihre Bedürfnisse vollständig in die gesamte Planung, Leistungserbringung und Führungsarbeit im Gesundheitswesen einbezogen und darin berücksichtigt werden. Der Rahmen beinhaltet Zielvorgaben und konkrete Maßnahmen für die Mitgliedstaaten, das WHO-Regionalbüro für Europa sowie nationale und internationale Akteure und einen detaillierten Rahmen für Überwachung und Evaluation, um sicherzustellen, dass das Recht auf Gesundheit für Menschen mit Behinderungen umfassend verwirklicht wird. Dieses Informationsdokument wurde zusammen mit der dazugehörigen Resolution, einem Arbeitsdokument und einem Hintergrunddokument dem WHO-Regionalkomitee für Europa auf dessen 72. Tagung zur Prüfung vorgelegt und angenommen.
WHO Team
Health Workforce and Service Delivery (HWD)
Editors
Weltgesundheitsorganisation. Regionalbüro für Europa
Number of pages
15
Reference numbers
WHO Reference Number: WHO/EURO:2022-6751-46517-67451
Copyright