AirQ+ ein Software-Tool zur Bewertung des Gesundheitsrisikos der Luftverschmutzung
Die Quantifizierung der Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die öffentliche Gesundheit ist zu einem wichtigen Bestandteil der politischen Diskussion geworden. Das Software-Tool AirQ+ des WHO-Regionalbüros für Europa führt Berechnungen durch, die eine Quantifizierung der gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung, einschließlich Schätzungen der Verringerung der Lebenserwartung, für die wichtigsten Luftschadstoffe ermöglichen. AirQ+ ist in Englisch, Französisch, Deutsch und Russisch verfügbar.
AirQ+ berechnet:
- die Auswirkungen kurzfristiger Veränderungen der Luftverschmutzung (auf der Grundlage von Risikoschätzungen aus Zeitreihenstudien);
- die Auswirkungen langfristiger Expositionen (unter Verwendung des Lebenszeittabellen-Ansatzes und auf der Grundlage von Risikoschätzungen aus Kohortenstudien).
Für jede Art von Schätzung werden in separaten HILFE-Dateien die Einzelheiten der Berechnung erläutert.
Die Methodik und die wissenschaftliche Grundlage für die Risikoschätzungen sind in den unten aufgeführten Dokumenten unter " Verwandte Inhalte" zusammengefasst.
Wann sollten Sie AirQ+ verwenden?
AirQ+ kann, mit einigen Einschränkungen, für Städte, Länder oder Regionen verwendet werden, um die folgenden Fragen zu beantworten:
- Wie viel von einer bestimmten gesundheitlichen Auswirkung ist auf ausgewählte Luftschadstoffe zurückzuführen?
- Wie würden sich die gesundheitlichen Auswirkungen im Vergleich zum aktuellen Szenario verändern, wenn sich die Luftverschmutzungswerte in Zukunft ändern würden?
Informationen zum Herunterladen und Einrichten
Die AirQ+-Dateien und -Ordner werden in einem komprimierten Zip-Ordner geliefert.
- Es wird empfohlen, einen eigenen Ordner für AirQ+ auf Ihrer lokalen Festplatte zu erstellen.
- Alle Dateien müssen in diesen Ordner kopiert werden, ohne ihre Namen oder den relativen Speicherort zu ändern.
- Starten Sie das Programm durch einen Doppelklick auf AirQPlus.jar.
Standard- und benutzerabhängige Daten
AirQ+ ermöglicht den Nutzern die Verwendung vorgeladener Datensätze für:
- relative Risiken (RRs) für ausgewählte Schadstoff-Gesundheitsendpunktepaare;
- Umrechnungsfaktoren zwischen PM2,5 und PM10 auf nationaler Ebene; und
- weltweite Statistiken über die Nutzung fester Brennstoffe auf nationaler Ebene.
AirQ+ erfordert, dass die Benutzer ihre eigenen Daten für die untersuchte Bevölkerung laden:
- Luftqualität (z. B. Durchschnittswerte oder Häufigkeit von Tagen mit bestimmten Werten)
- Bevölkerung (z. B. Anzahl der Erwachsenen im Alter von ≥ 30 Jahren)
- Gesundheit (z. B. Ausgangsraten von Gesundheitszuständen).
AirQ+ ermöglicht es den Nutzern auch, ihre eigenen Daten für Schadstoffe zu laden, die nicht in AirQ+ enthalten sind, wenn RRs verfügbar sind. In diesem Fall wird dringend empfohlen, eher die Ergebnisse einer Meta-Analyse als die einer einzelnen lokalen Studie zu verwenden.
AirQ+ Benutzerumfrage
Um die Unterstützung der Nutzer zu verbessern, ist das WHO-Regionalbüro für Europa daran interessiert, Informationen darüber zu sammeln, wo und wie AirQ+ genutzt wird. Die Umfragedaten werden in aggregierter Form für einen allgemeinen Überblick und eine statistische Analyse der AirQ+-Nutzer verarbeitet.
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, um uns mitzuteilen, wie Sie AirQ+ nutzen.