WHO
© Credits

Welt-Aids-Tag 2022: Ungleichheiten beenden

1 December 2022

HIV ist nach wie vor eine große Bedrohung für die öffentliche Gesundheit, von der mehr als 2 Mio. Menschen in der Europäischen Region der WHO betroffen sind.

In den letzten Jahren sind die Fortschritte auf dem Weg zur Verwirklichung der HIV-Ziele zum Erliegen gekommen, sind Ressourcen geschrumpft und waren infolgedessen zahllose Menschenleben gefährdet. Ungleichgewichte und Ungleichheiten beim Zugang zu Gesundheitsangeboten, und insbesondere HIV-spezifischen Angeboten, sowie die Missachtung der Menschenrechte zählen zu den Versäumnissen, die dazu geführt haben, dass HIV zu einer weltweiten Gesundheitskrise wurde und nach wie vor eine solche bleibt.

Am 1. Dezember wird die WHO gemeinsam mit Partnerorganisationen den Welt-Aids-Tag 2022 begehen, der in diesem Jahr unter dem Motto „Equalize“ (etwa „Ungleichheiten beenden“) steht.

Die WHO fordert globale Führungspersönlichkeiten und Bürger dazu auf, die Benachteiligungen, die Fortschritte zur Beendigung von Aids ausbremsen, mutig anzuerkennen und zu bekämpfen, und gleichzeitig die bestehenden Ungleichheiten beim Zugang zu grundlegenden HIV-Angeboten insbesondere für Schlüsselgruppen – Männer mit gleichgeschlechtlichen Sexualkontakten, Transgender, Drogenkonsumenten, Prostituierte, Häftlinge und Migranten – und ihre Partner zu beenden.