12.00–13.00 Uhr MESZ (Online-Veranstaltung)
Nichtübertragbare Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes und chronische Atemwegserkrankungen sind heute für fast 80 % aller vorzeitigen Todesfälle weltweit verantwortlich. Trotz dieser alarmierenden Statistik hat weltweit weniger als die Hälfte der Länder evidenzbasierte Konzepte eingeführt, die nachweislich wirksam zur Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten beitragen. Örtliche Gegebenheiten und Ressourcenengpässe stellen oft eine große Herausforderung dar.
Umsetzungsforschung: von Wissenschaft zu Konzepten für mehr Gesundheit
Diese neue Veranstaltung, die vom Europäischen Büro der WHO für die Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten organisiert wird, befasst sich mit Umsetzungsforschung, einem relativ neuen Forschungsfeld, mit dem sich wissenschaftliche Erkenntnisse und vorbildliche Praktiken in praktische Handlungskonzepte umsetzen lassen, die zu mehr Gesundheit führen.
Zu den Diskussionen mit renommierten Experten sind Nachwuchswissenschaftler und junge Gesundheitsfachkräfte eingeladen, um ihnen das mächtige Potenzial der Umsetzungsforschung im Hinblick auf die Förderung gesundheitlicher Chancengleichheit sowie Wohlbefinden für alle vor Augen zu führen.
Grundsatzredner:
- Prof. David Peters, Dekan der Fakultät für Gesundheit, York University, Kanada. Prof. Peters, der sich mit Kooperationen in den Bereichen Umsetzungsforschung, Politikumsetzung und Stärkung der Gesundheitssysteme einen Ruf erworben hat, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Umgang mit gefährdeten Bevölkerungsgruppen. Seine Erkenntnisse haben weltweit zur Gestaltung von Gesundheitspolitik beigetragen.
- Prof. Brian Oldenburg ist Inhaber des Lehrstuhls für öffentliche Gesundheit und Umsetzungsforschung an der La Trobe University und am Baker Heart & Diabetes Institute in Australien. Als weltweit anerkannter Experte auf dem Gebiet der Prävention chronischer Krankheiten wird Prof. Oldenburg Einblicke in das Diabetes-Präventionsprogramm des indischen Bundesstaats Kerala geben und den Weg zur flächendeckenden Einführung von Umsetzungsstrategien skizzieren.
Anmeldung
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen und Nachrichten über weitere Schulungsangebote erhalten möchten, bitten wir Sie, auf den Registrierungs-Link zu klicken. Die registrierten Teilnehmer erhalten vor der Veranstaltung einen Zoom-Einwahllink.

