Der Fachliche Beirat für verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse (TAG-BCI) kommt am 8. und 9. Februar 2024 zu einer Präsenzsitzung in Kopenhagen zusammen.
Der im Jahr 2022 eingerichtete Beirat steht dem Referat Verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse mit fachlichem Rat zur Seite, um die zunehmende Nutzung derartiger Erkenntnisse zur Förderung von Gesundheit in der Europäischen Region der WHO zu unterstützen. Er ist bei der Erstellung einer Agenda für die fortgeschrittene Nutzung verhaltensbezogener und kultureller Erkenntnisse, der Festlegung einer strategischen Stoßrichtung für die Nutzung derartiger Erkenntnisse in konkreten Gesundheitsbereichen und der Bereitstellung fachlicher Beiträge zu Protokollen, Leitfäden und Initiativen mit Bezug zu verhaltensbezogenen und kulturellen Erkenntnissen behilflich. Zu den Mitgliedern des Beirats zählen Experten für verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse aus unterschiedlichen gesundheitsbezogenen und fachlichen Bereichen, Disziplinen und Berufsfeldern.
Ziel der zweitägigen Sitzung ist es:
- fachlichen Rat vom TAG-BCI in vorrangigen Arbeitsbereichen einzuholen;
- die bei der Umsetzung der Resolution für verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse zur Förderung von Gesundheit in der Europäischen Region erzielten Fortschritte zu diskutieren; und
- eine Bestandsaufnahme der Zusammenarbeit mit dem Referat Verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse vorzunehmen und neue Möglichkeiten zu erörtern.

