Fußballfans über die aufregende, aber sichere Rückkehr zur schönsten Nebensache der Welt

29 October 2021
In allen Teilen der Europäischen Region der WHO haben Fußballfans nach über einem Jahr voller abgesagter Spiele und Geisterspiele der Rückkehr in die Stadien entgegengefiebert. Doch angesichts der Tatsache, dass die Pandemie noch lange nicht vorbei ist, haben wir uns gefragt: Wie fühlt es sich an, wieder Zuschauer zu sein, mit den zahlreichen verhängten Beschränkungen und Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit? Und welche Vorsichtsmaßnahmen treffen die Menschen, um sich selbst so gut es geht zu schützen?
WHO
© Credits

Fußballfans über die aufregende... 2

Ionuț aus Bukarest (Rumänien): 

 „Zu Beginn der Pandemie war ich enttäuscht und frustriert, dass das Virus mir quasi die Freude genommen hatte, mit meinen Freunden zusammen sein und zu Fußballspielen gehen zu können. Der Rückkehr ins Stadion sehe ich mit gemischten Gefühlen entgegen – es ist wie etwas wiederzufinden, von dem man gedacht hatte, dass man es verloren hätte. Es ist aufregend, aber gleichzeitig bin ich etwas nervös, wieder in einer solch überfüllten Örtlichkeit zu sein. Andererseits beruhigt es mich zu wissen, dass die meisten Veranstaltungsorte Maßnahmen ergriffen haben, um eine sichere Distanzwahrung zu gewährleisten und das Infektionsrisiko zu beschränken.“

 

WHO
© Credits

Fußballfans über die aufregende... 2

Ionuț aus Bukarest (Rumänien): 

 „Zu Beginn der Pandemie war ich enttäuscht und frustriert, dass das Virus mir quasi die Freude genommen hatte, mit meinen Freunden zusammen sein und zu Fußballspielen gehen zu können. Der Rückkehr ins Stadion sehe ich mit gemischten Gefühlen entgegen – es ist wie etwas wiederzufinden, von dem man gedacht hatte, dass man es verloren hätte. Es ist aufregend, aber gleichzeitig bin ich etwas nervös, wieder in einer solch überfüllten Örtlichkeit zu sein. Andererseits beruhigt es mich zu wissen, dass die meisten Veranstaltungsorte Maßnahmen ergriffen haben, um eine sichere Distanzwahrung zu gewährleisten und das Infektionsrisiko zu beschränken.“

 

WHO
© Credits

Fußballfans über die aufregende... 3

Joanna und James aus London (Vereinigtes Königreich): 

 „Wir waren enttäuscht, hatten aber vollstes Verständnis, als die Spiele im letzten Jahr abgesagt werden mussten. Auch wenn die Kapazitäten reduziert wurden, bin ich sicher, dass eine gute Atmosphäre herrschen wird, denn jeder hat der Rückkehr ins Stadion entgegengefiebert. Wir werden vor und nach dem Spiel einen COVID-19-Test machen, um sicherzustellen, dass wir geschützt sind, und die Lautsprecheransagen beachten, die darauf hinweisen, Distanz zu anderen zu wahren. Zudem werden wir mit dem Auto zum Stadion fahren, um unser Infektionsrisiko in öffentlichen Verkehrsmitteln zu verringern, und natürlich werden wir regelmäßig Händedesinfektionsmittel benutzen.“

WHO
© Credits

Fußballfans über die aufregende... 4

Michele aus Taranto (Italien): 

 „Ich habe den Fußball immer geliebt. Und als die Spiele aufgrund der Pandemie abgesagt wurden, war ich frustriert und habe es vermisst, auf die anderen Fans zu treffen, mit denen ich dieses Erlebnis teile. Auch wenn ich mich freue, dass Fußballspiele nun wieder aufgenommen werden, wäre es mir eigentlich lieber, noch zu warten, bis es vollkommen sicher ist, bevor ich zu einem Spiel gehe, damit wir Fans wieder zusammenstehen, jubeln und singen können, genau wie vor der Pandemie.“

WHO
© Credits

Fußballfans über die aufregende... 5

#SummerSense

 

/