Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Ein Neubeginn: die bemerkenswerte Verwandlung eines örtlichen Krankenhauses in Buhuși (Rumänien)
Ukraine: Schließung von Impflücken
Chios in Flammen: der Blick eines Fotografen auf eine wachsende gesundheitliche Bedrohung
Stärkung der Bereitschaftsplanung in Krankenhäusern in der Ukraine inmitten des Krieges
Das Leben ohne Alkohol erkunden: Daniel und Johnny aus Irland
Leben retten: Transport von Patienten aus dem Gazastreifen – Perspektiven aus Rumänien
Kleine Helden, großes Lächeln
Verknüpfung der Versorgung: Erkundung des innovativen schwedischen Modells für die primäre Gesundheitsversorgung
Medizinische Evakuierungen nach Spanien ermöglichen lebensrettende Versorgung für palästinensische Kinder
Shukran, gracias: Sechsjährige Zwillinge aus Gaza bedanken sich für ihre lebensrettende Behandlung in Spanien
Primäre Gesundheitsversorgung – das sind wir
Den Flammen trotzen – der gesundheitliche Tribut von Feuerwehrleuten in Griechenland
Unterwegs im Dienste der Gesundheit: Schutz der Ukraine vor impfpräventablen Krankheiten
Gesundheitsfachkräfte in Nordmazedonien appellieren dringend an besonders gefährdete Menschen, sich gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen
Spanien macht sich für die Feiertage bereit – Impfungen gegen Grippe und COVID-19 im Gange
Nordmazedoniens Impfkarawane bringt Impfung gegen COVID-19 und Informationen über Impfungen gegen Grippe und andere Krankheiten in die Bevölkerung
In Dänemark krempeln die Menschen ihre Ärmel für Impfungen gegen die saisonale Grippe und COVID-19 hoch
Ein Jahr Omikron: die wichtige Arbeit eines WHO-Referenzlabors bei der Surveillance und Diagnose von Viren
„Impfungen wirken“, „Impfungen können uns und andere schützen“, „warum sollte ich Angst vor Impfungen haben?“ – Aussagen aus Portugal, wo sich täglich Tausende Menschen gegen Influenza und COVID-19 impfen lassen
Mit vereinten Kräften beispiellose Bedürfnisse erfüllen – Wie Bulgarien auf die ukrainische Flüchtlingskrise reagiert