Kleine Helden, großes Lächeln
Wenn sie ein Krankenhaus betreten, erwarten viele traurige Gesichter und schlechte Nachrichten über schlechte Gesundheit, lange Genesungszeiten, riskante Operationen und lebensverändernde Herausforderungen. Im südwestlichen Teil von Taschkent, der Hauptstadt Usbekistans, trotzt ein Kinderkrankenhaus diesen Erwartungen, indem es eine ganz andere Atmosphäre schafft und denjenigen, die es am meisten brauchen, Inspiration und Freude bringt: Kindern, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen, und ihren Eltern.
An der Mehrli Maktab-Schule werden Kinder im Alter zwischen 2 und 18 Jahren in einer Reihe von Fächern unterrichtet, darunter Elektronik, Informationstechnologie (IT), Musik, Mathe und mehr. Die Schule befindet sich im Medizinischen Wissenschafts- und Fachzentrum für pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Immunologie und bietet Kindern, die sich einer Langzeitbehandlung unterziehen und keine regulären Schulen oder Kindergärten besuchen können, eine kontinuierliche, hochwertige Vorschul- bis Sekundarschulbildung. Obwohl sie mit lebensbedrohlichen Krankheiten kämpfen, schließen sie Freundschaften und entdecken neue Interessen. Viele kommen nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus zurück, um im Lehrplan Versäumtes nachzuholen und ihre Mitschüler zu treffen.
Die Mehrli Maktab-Schule konzentriert sich auf die vollständige Rehabilitation und Sozialisierung der Kinder und bezieht auch die Eltern in den Prozess mit ein. Die Schüler werden ermutigt, ihre körperlichen und motorischen Fähigkeiten zu erhalten und zu entwickeln, vor allem die Jüngsten unter ihnen. Das Klassenzimmer des Kindergartens, das mit hellen Farben gefüllt ist, regt zu ruhigen Aktivitäten wie Malen und Lesen an, aber auch zu Tanz und körperlicher Betätigung für die Kinder, die genug Energie haben.
„Für viele dieser Kinder wird die Bildung zum Bindeglied zwischen ihnen und der Welt, die sie früher kannten. In diesem Sinne ist es unser Ziel, den Kindern durch unseren Unterricht Trost zu spenden und das Gefühl von Normalität zu bewahren“, sagt Sergey Sharikov, der das Projekt „Wir unterrichten/sie lernen“ leitet, das sich mit dem Bildungsumfeld für Kinder befasst, die sich in Krankenhäusern einer Langzeitbehandlung unterziehen. Die ersten Krankenhausschulen des Projekts „Wir unterrichten/sie lernen“ wurden in der Russischen Föderation eingerichtet, und die Initiative wurde später auch in Usbekistan und Kirgisistan eingeführt.
Sergey erklärt: „Jede Krebserkrankung bringt viel Dunkelheit mit sich, daher müssen wir uns immer wieder daran erinnern, dass es auch eine helle Seite gibt. Inspiration hat die Kraft zu heilen, und das ist es, was wir versuchen, in unsere Schulen zu bringen.“