1000 medizinische Evakuierungen aus dem Gazastreifen: WHO dankt Ländern der Europäischen Region für ihre Hilfe
Die WHO hat bei der medizinischen Evakuierung von über 1000 Patienten aus dem Gazastreifen in Länder der Europäischen Region der WHO geholfen. Anlässlich des Erreichens dieses Meilensteins dankte der WHO-Regionaldirektor für Europa, Dr. Hans Henri P. Kluge, den 17 Ländern, die medizinische Soforthilfe angeboten haben, sowie anderen Ländern, die seit Oktober 2023 spezielle Transitmöglichkeiten für Patienten aus dem Gazastreifen geschaffen haben. Nun hat Dr. Kluge seine persönlichen Kontakte zu allen Ländern der Europäischen Region intensiviert, um die Evakuierungen zu beschleunigen und um weitere Krankenhausbetten und Spezialbehandlungen zu bitten, die in Gaza nicht möglich sind.
„An die Adresse der Regierungen, des Gesundheitspersonals und der Bürger der 17 Länder, die so bereitwillig auf unseren Aufruf zur medizinischen Evakuierung reagiert haben, sage ich: herzlichen Dank. Ihre Solidarität ist Ausdruck der Überzeugung, dass Gesundheit ein Menschenrecht ist und dass Empathie keine Grenzen kennt. Ihre Maßnahmen sind ein Vorbild für andere Länder, und wir ermutigen sie, Ihrem Beispiel zu folgen. Denn 1000 medizinische Evakuierungen in die Europäische Region sind zwar ein wichtiger Meilenstein, aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein angesichts dieser Not. Nach Schätzungen warten immer noch 3800 Kinder auf eine dringend erforderliche fachärztliche Behandlung außerhalb des Gazastreifens. Es ist noch nicht zu spät zu helfen, denn jedes gerettete Kind ist eine gesicherte Zukunft. Ich appelliere an die Länder der Europäischen Region, sich dieser Aufgabe zu stellen, denn die Rettung von Menschenleben ist keine politische, sondern eine moralische und dringliche Aufgabe, die in unserer Reichweite liegt.“
Related
Feature stories

