Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Mit Patienten über Salz zu sprechen kann ihr Leben retten: Ärzte in Georgien im Kampf gegen Bluthochdruck
Erklärung von Dr. Hans Henri P. Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa, auf der Neunten Hochrangigen Tagung der Initiative kleiner Länder
Wiederaufbau der primären Gesundheitsversorgung nach den Erdbeben im Februar 2023: Ansetzen an der reproduktiven Gesundheit von Frauen in der Türkei
Jedes dritte Kind in der Europäischen Region der WHO leidet an Übergewicht oder Adipositas
WHO stärkt ohrenärztliche Versorgung in Georgien
Körperliche Betätigung in der EU: Konzepte, die die Menschen glücklicher machen
Bekämpfung der arzneimittelresistenten Tuberkulose in Polen mithilfe eines patientenorientierten Versorgungsmodells
„Niemand hat mich jemals gefragt, ob es mir gut geht“
Von der Hebammenausbildung in die Praxis – wo Politik auf die Realität stößt
Aufnahmeländer ukrainischer Flüchtlinge bekräftigen erneut Entschlossenheit zur Erfüllung ihrer gesundheitlichen Bedürfnisse
SCHWERPUNKTLEGUNG AUF DIE GESUNDHEITLICHE LAGE IN DER UKRAINE MIT BLICK AUF DIE ZUKUNFT
Trotz ermutigender Lage für Mpox ist weiter Wachsamkeit geboten: WHO/Europa stellt wichtigste Überlegungen für die Bekämpfung und Eliminierung der Krankheit vor
WHO/Europa und WHO-Länderbüro Ungarn sind Partner auf dem gesamten Weg zur Verwirklichung der Vision von Gesundheit für alle in Ungarn
Einrichtung des ersten Fachlichen Beirats der WHO für Risikokommunikation, Bürgerbeteiligung und Bewältigung der Infodemie
Zahl der Masernfälle 2023 bereits über dem Niveau des Vorjahres – Länder der Europäischen Region ergreifen Maßnahmen, um Ausbreitung von Masern zu stoppen
Neue Daten offenbaren Ungleichheiten in Bezug auf Heimunterricht und psychische Gesundheit unter slowenischen Jugendlichen
WHO/Europa unterstützt Länder bei der Verbesserung der Qualität von Daten zu Gesundheitsausgaben
Europäische Impfwoche 2023 und darüber hinaus: Aufholen und den Übergang zu widerstandsfähigeren und chancengerechteren Impfsystemen vollziehen
Mehr Länder erreichen Bekämpfungsziele für Hepatitis B und bringen die Europäische Region der WHO der Eliminierung der Virushepatitis als Bedrohung für die öffentliche Gesundheit näher
Armenien und WHO arbeiten auf Eliminierung der Tuberkulose hin
Follow us