Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Neu angenommene Resolution soll Ländern als Instrument zur Bewältigung der Personalkrise im Gesundheitswesen dienen
Neuer WHO-Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen hebt Nutzen körperlicher Betätigung am Arbeitsplatz hervor
Wie es ist, seinen Ehepartner zu pflegen – Perspektiven zweier Frauen aus Irland und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland
„Menschen sollten wie Menschen behandelt werden, nicht wie Deutsche, Syrer, Iraker oder Afghanen“
Das schlagende Herz unserer Region: Europäische Region der WHO ruft Mitgliedstaaten zur Ausarbeitung von Vorsorge 2.0 auf
Länder in der Europäischen Region der WHO verpflichten sich durch Annahme eines neuen Fahrplans für die Region zu Maßnahmen zur Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen
53 Länder der Europäischen Region der WHO verabschieden historische Resolution zum Schutz und zur Unterstützung des Gesundheits- und Pflegepersonals in Europa und Zentralasien
Zu Beginn der kälteren Monate startet WHO/Europa neue Plattformen zur Verfolgung und Weitergabe von Echtzeitdaten über Atemwegsviren
Auf dem Weg zu einer resilienten Region – Ansprache des WHO-Regionaldirektors für Europa auf der 73. Tagung des WHO-Regionalkomitees für Europa
Erklärung Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin von Dänemark, Schirmherrin des WHO-Regionalbüros für Europa, anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung der WHO und der 73. Tagung des WHO-Regionalkomitees für Europa
Zurück in die Zukunft: Nutzung der Vorteile der primären Gesundheitsversorgung zur grundlegenden Umgestaltung unserer Gesundheitssysteme
Erschütterung, Trauer und die herausfordernde Aufgabe der Heilung: Israels Gesundheitssystem reagiert auf die Angriffe vom Oktober
Erklärung – Stärkung der primären Gesundheitsversorgung zur Rettung der maroden Gesundheitssysteme
Der Schlüssel zur Zukunft des gesunden Alterns: Die Abschlusserklärung von Lissabon
Wachsende Anforderungen an Arbeitskräfte im Bereich der digitalen Gesundheit in Kasachstan
Trotz Fortschritten bestehen weiterhin Herausforderungen bei der Förderung von sexueller und reproduktiver Gesundheit und den damit verbundenen Rechten in der Europäischen Region der WHO
Albanien: eine neue Studie liefert weitere Nachweise dafür, dass eine COVID-19-Auffrischungsimpfung für Gesundheitsfachkräfte von wesentlicher Bedeutung ist
Neue Einschätzung der WHO verdeutlicht Resilienz der primären Gesundheitsversorgung in der Ukraine inmitten des Krieges
Testen Sie anlässlich des Welttags des Sehens 2023 Ihr Sehvermögen mit der neuen WHOeyes-App
Bis 2024 wird die Altersgruppe der über 65-Jährigen größer sein als die der Jugendlichen: neuer Bericht der WHO über gesundes Altern
Follow us