Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Neue Studie von WHO/Europa: Jedes sechste Schulkind erlebt Cyber-Mobbing
Erklärung – Vor uns liegt eine tuberkulosefreie Zukunft
Die unerzählte Geschichte: Neuer Bericht verweist auf 7000 zusätzliche tuberkulosebedingte Todesfälle während der COVID-19-Pandemie
Den Beitrag von Frauen ins rechte Licht rücken: Würdigung ihrer Rolle in der informellen Pflege
Türkisch-syrisches Grenzgebiet: Schutz der übersehenen und gefährdeten Menschen nach den Erdbeben
Das Gesundheitssystem der Ukraine als ein Symbol der Widerstandsfähigkeit
Sofortmaßnahmen zur Bekämpfung von Masernausbrüchen entscheidend für den Schutz von Millionen gefährdeter Kinder
Erklärung – „Ich wünsche mir...“: Die Hoffnungen von Menschen, die mit HIV leben, stärken unser Bekenntnis zur Beendigung von Aids (#EndAIDS)
Erstes Kinderhospiz in Usbekistan feiert einjähriges Bestehen
Ukraine leidet zunehmend unter Folgen der Angriffe auf Gesundheits- und Bildungswesen
WHO/Europa und Europäische Kommission verstärken ihre Zusammenarbeit
Lettland will im Einklang mit WHO-Empfehlungen den Zugang der Bevölkerung zu Arzneimitteln verbessern
Umgang mit gefährlichen Gesundheitsnarrativen in Notlagen: ein operatives Instrumentarium
Puppentheater in Albanien soll Impfbewusstsein von Kindern und Eltern verbessern
Erklärung – COVID-19-Impfungen haben mindestens 1,4 Mio. Menschenleben in der Europäischen Region gerettet
COVID-19-Impfungen haben über 1,4 Mio. Menschenleben in der Europäischen Region der WHO gerettet, stellt eine neue Studie fest
Nutzung verhaltensbezogener und kultureller Erkenntnisse zur Bekämpfung schwerwiegender gesundheitlicher Herausforderungen wird durch Mangel an Ressourcen beeinträchtigt
Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich
Zuhören und Lernen: Rationalisierung der Entwicklung des Pflegewesens in der Ukraine inmitten des Krieges
Sichere und hochwertige Pflege, die zu hoher Patientenzufriedenheit führt: die Vorteile einer Aufwertung der Rolle von Pflegekräften in den Niederlanden
Follow us