Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Medizinische Notfallteams unterstützen Gesundheitsschutzmaßnahmen nach den Erdbeben in der Türkei
Neuer Bericht von WHO und OECD: Bewegungsförderung könnte EU-Staaten jährlich Ausgaben in Milliardenhöhe ersparen
Erklärung – Die Ukraine ein Jahr danach: Es ist jetzt nicht die Zeit, sich von Ermüdung überwältigen zu lassen
Inmitten eines unerbittlichen Krieges verstärkt WHO-Regionaldirektor für Europa auf Besuch in der Ukraine Engagement für die psychische Gesundheitsversorgung
Gestaltung der Gegenmaßnahmen in verschiedenen Phasen des Ausbruchs der Mpox: wie MPOWER in Irland zusammen mit Partnerorganisationen die Bürger in die Eliminierung der Krankheit einbezieht
Während der Mpox-Ausbruch weiterhin als „Notlage“ eingestuft wird, zeigt das Vereinigte Königreich, dass die Erreichung und Aufrechterhaltung einer Eliminierung der Krankheit die nächste Priorität sein muss
Mit der Lieferung von Bussen tragen WHO und EU zur Stärkung der Impfdynamik in der Ukraine zum Schutz der anfälligsten Gruppen bei
Kirgisistan beteiligt sich an Europäischer Woche zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs
Daten prägen die Ansichten der Menschen zu Krebs in Kirgisistan
Psychologin und Flüchtling Viktoriia unterstützt ihre ukrainischen Landsleute aus der Ferne
Erklärung zu den Erdbeben in Türkei/Syrien
WHO und Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika liefern Systeme für medizinischen Sauerstoff an ukrainische Krankenhäuser
Umgehende gezielte Nachimpfungen erforderlich, um eine Wiederausbreitung der Masern zu verhindern
Erklärung von Dr. Hans Henri P. Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa, zu den Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Zentrale Prioritäten für den Wiederaufbau des Gesundheitssystems in der Ukraine stehen im Mittelpunkt eines neuen Papiers
Unterstützung der Nothilfe nach Erdbeben in der Türkei
Künstliche Intelligenz für die Forschung im Bereich der psychischen Gesundheit: neue Studien der WHO über Anwendungen und Herausforderungen
Nutzung von Gesundheitsdaten der Bevölkerung zur Verbesserung der Überlebensraten bei Krebserkrankungen in Dänemark
Tadschikistan investiert in Notfallvorsorge und eröffnet neue Gesundheitsstation für Vertriebene
Regionaldirektor eröffnet neues WHO-Länderbüro in Zypern
Follow us