Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Schulung von in der primären Gesundheitsversorgung tätigen Ärzten – Unterstützung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Nordmazedonien
Auszeichnungen zum Weltnichtrauchertag 2023 – inspirierende Fürsprecher aus der Europäischen Region
Neue WHO-Studie zeigt, dass Gesundheitsfachkräfte sich nach einer Schulung zur Patientenkommunikation sicherer fühlen, eine Impfung gegen COVID-19 zu empfehlen
Ausbau der Kapazitäten des polnischen Gesundheitssystems zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen während Notlagen
WHO/Europa, UNFPA und Partnerorganisationen verpflichten sich zu Maßnahmen zur Förderung des Hebammenwesens in der Europäischen Region der WHO
Politikdialoge von WHO/Europa befeuern Dynamik für Reformierung der Gesundheitssysteme in Zentralasien
Neues System in Kirgisistan warnt mit digitalen Alarmen vor Krankheitsausbrüchen
Marias Erfahrungen aus erster Hand: Wie die Telemedizin die Gesundheitsversorgung in abgelegene schwedische Dörfer bringt
Lehren von COVID-19: Wie hat sich die Pandemie auf Gesundheit und Gewohnheiten von Kindern ausgewirkt?
Überschwemmungen in Norditalien und Mitteleuropa bedrohen die Gesundheit Tausender vertriebener Anwohner
Kommt es in der Europäischen Region zu einem erneuten Anstieg der Fallzahlen von Mpox im Frühjahr und Sommer? Um das verhindern, müssen die wesentlichen Maßnahmen fortgesetzt werden
Verhaltener Optimismus angesichts von Erfolgen im Kampf gegen Mpox: neue und aktualisierte Hilfsmittel bieten Inspiration und Rat für die Eliminierung der Krankheit
Zusammenfassung und Ergebnisse der dritten außerordentlichen Tagung des WHO-Regionalkomitees für Europa
Nach einem Jahr Mpox: wo stehen wir? – ein Gespräch mit Martin Joseph und Harun Tulunay
Erklärung – Warum müssen wir in der Europäischen Region der WHO Mobilität neu denken?
Kasachstans Maßnahmen zur Reduzierung des Salzkonsums stehen nicht im Widerspruch zu wirtschaftlichen Interessen
Erklärung von Dr. Hans Henri P. Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa, auf der Neunten Hochrangigen Tagung der Initiative kleiner Länder
Wiederaufbau der primären Gesundheitsversorgung nach den Erdbeben im Februar 2023: Ansetzen an der reproduktiven Gesundheit von Frauen in der Türkei
Jedes dritte Kind in der Europäischen Region der WHO leidet an Übergewicht oder Adipositas
WHO stärkt ohrenärztliche Versorgung in Georgien