Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Offene Konsultation zum bevorstehenden Bericht über die Versorgungsqualität und Patientensicherheit in der Europäischen Region
Syrische Ärzte dank WHO gut ausgebildet in der Versorgung von Tuberkulosepatienten
Informationsveranstaltung zum Vierzehnten Allgemeinen Arbeitsprogramm der WHO: Gesundheitsförderung, Bereitstellung einer Gesundheitsversorgung und Gesundheitsschutz
Gesundheit durch Sport: WHO leitet Sportinstitutionen bei der Förderung der Vorteile eines aktiven Lebensstils an
Bereitstellung einer Gesundheitsversorgung bei -45 °C: Tadschikistans Helden auf dem zweithöchsten Plateau der Erde
„Tanzen fürs Leben“: eine Schule in Schweden tanzt für die Suizidprävention
Internationaler Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel: Bekämpfung der Luftverschmutzung erfordert stärkere Partnerschaften, mehr Investitionen und geteilte Verantwortung
Ukraine: Trotz des Krieges weiter auf Kurs zu einer allgemeinen Gesundheitsversorgung
Erklärung – Wir stehen an der Schwelle zu einer digitalen Revolution im Gesundheitswesen, doch Millionen Menschen könnten zurückgelassen werden
Kluft im Bereich der digitalen Gesundheit: nur jedes zweite Land in Europa und Zentralasien verfügt über Konzepte zur Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz, sodass Millionen zurückgelassen werden
WHO-Mindestanforderungen für Infektionsprävention und -kontrolle auf nationaler Ebene in der Ukraine eingeführt
Stärkung der AMR-Surveillance in der Ukraine mit Unterstützung der WHO
Erklärung – Durchbrechen des Status quo, der unterschiedliche Ansätze in Medizin und Gesundheit voneinander trennt
Die Freundlichkeit von Fremden
Neuer Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Anwendung verhaltensbezogener und kultureller Erkenntnisse
Erstes Zentrum für Infektionsprävention und -bekämpfung in der Ukraine mit Unterstützung der WHO eröffnet
Erklärung – Einheit in der Vielfalt ist das eigentliche Ethos der traditionellen, komplementären und integrativen Medizin
Sevgis Weg der Hoffnung, angetrieben durch traditionelle, komplementäre und integrative Medizin
Kombination von traditioneller und moderner Medizin mit Mitgefühl und Fürsorge: Die Geschichte eines Arztes aus der Türkei
„Dies ist eine ernste Notlage, die wir nicht ignorieren können“: Arbeit in einer Notaufnahme während Hitzewelle und Waldbränden auf Sizilien