Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
WHO-Regionalbüro für Europa setzt auf Augenvorsorgeuntersuchungen bei Diabetespatienten
Wie lassen sich die Folgen der COVID-19-Pandemie auf die Gesundheit von Wanderarbeitnehmern verringern?
WHO-Regionalbüro für Europa und ukrainische Regierung unterzeichnen zweijährige Kooperationsvereinbarung
Neue Vereinbarung zwischen dem WHO-Regionalbüro für Europa und der walisischen Regierung soll Maßnahmen für mehr gesundheitliche Chancengleichheit forcieren
Europäisches Observatorium, WHO-Regionalbüro für Europa und Europäische Kommission veröffentlichen Sonderausgabe von Eurohealth, in der die Reaktion der Gesundheitssysteme auf COVID-19 untersucht wird
Städte im Kampf gegen COVID-19: Bürger bemühen sich um eine „bessere Normalität“ für das städtische Leben
Die französische Stadt Brest bekämpft Ernährungsunsicherheit während der COVID-19-Pandemie
Fahrplan gibt Richtung für Paneuropäische Kommission für Gesundheit und nachhaltige Entwicklung vor
Erklärung – Bestandsaufnahme zu COVID-19 und Überlegungen zum weiteren gemeinsamen Vorgehen
Ergänzung zur mobilen App für COVID-19 in der gesamten Europäischen Region der WHO verfügbar
WHO liefert medizinische Hilfsgüter in Konfliktregion Bergkarabach
Erklärung – Welt-Polio-Tag: gemeinsam auf der Zielgeraden zur Eradikation von Polio
75 Jahre Vereinte Nationen: die Menschheit zusammenführen für eine bessere Zukunft
Adipositas erhöht Wahrscheinlichkeit eines schweren Krankheitsverlaufs für COVID-19-Patienten erheblich
Auf dem Weg zu besseren Angeboten im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit für Jugendliche in Kasachstan
Mobiles Labor auf Lesbos erweitert Testkapazitäten und Kontaktaufnahme
Erklärung – Aktuelle Informationen zur COVID-19-Pandemie: Die Situation in der Europäischen Region der WHO
Aufbau neuer Partnerschaften für Gesundheit auf dem European Health Forum Gastein
Estland und die WHO wollen im Bereich digitale Gesundheit und Innovation zusammenarbeiten
Neues Kompetenzzentrum zur Bereitschaftsplanung für humanitäre und gesundheitliche Notlagen in Istanbul eingeweiht
Follow us