Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Analyseinstrument der WHO hilft der Ukraine bei der Überwachung der regionalen Reaktion auf COVID-19
Neue Publikation umreißt praktische Schritte für die Erfassung von Gesundheitsdaten von Flüchtlingen und Migranten
Trendwende erreicht: Sloweniens erfolgreicher Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs
WHO-Studie zeigt Unterschiede zwischen den Ländern bei Bewegungsverhalten, Bildschirmzeit und Schlafgewohnheiten von Kindern auf
Ayat Al Huseein hilft als psychosoziale Betreuerin anderen Flüchtlingen bei der Bewältigung psychischer Gesundheitsprobleme
WHO-Regionalbüro für Europa setzt fachlichen Beirat für nichtübertragbare Krankheiten ein, um die Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten zu reformieren und ihr neue Impulse zu verleihen
COVID-19: eine schmerzliche Erinnerung an die Bedeutung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung
Perspektive der Jugend im Fokus einer hochrangigen Tagung zum Schulbetrieb während der COVID-19-Pandemie
Städte der Europäischen Region der WHO wollen gemeinsam COVID-19 stoppen und das städtische Leben verbessern
COVID-19 und Influenza: Wissensaustausch innerhalb der WHO angesichts der bevorstehenden Wintersaison in Europa
Italien: Neuem Bericht zufolge sind über 20% der Kinder übergewichtig
WHO-Regionalbüro für Europa und Türkischer Rat beginnen mit der Umsetzung ihrer Vereinbarung
Erklärung – Neueste Informationen zur Pandemie und den Vorbereitungen auf den Einsatz von Impfstoffen gegen COVID-19
Wiederaufbau zum Besseren: Menschen mit Behinderungen in der Berufswelt
Videobotschaft zum Welt-Aids-Tag: Eine gute psychische Gesundheit für Menschen mit HIV gewährleisten
Erklärung – Überblick über die aktuelle Lage rund um COVID-19: Wir alle müssen unseren Teil beitragen, technologische und pharmazeutische Entwicklungen bieten uns einen neuen Horizont und die Rechte von Kindern müssen gewahrt werden
Besuch des Regionaldirektors soll eine engere gesundheitspolitische Zusammenarbeit mit Albanien festschreiben
Nächste Schritte zur Umsetzung des Europäischen Arbeitsprogramms – „Gemeinsam für mehr Gesundheit in Europa“
Neues Faktenblatt des WHO-Regionalbüros für Europa: Es besteht Handlungsbedarf für die Politik zur Verringerung der durch Alkoholkonsum bedingten Krebserkrankungen
Follow us