Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Höhepunkte von Tag 3: Strategie zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Männern in der Europäischen Region der WHO angenommen
Höhepunkte von Tag 4: Länder im Mittelpunkt der Gesundheitsarbeit
Tadschikistan räumt Wasser- und Sanitärversorgung und Hygiene in Gesundheitseinrichtungen Priorität ein und fordert andere auf, dasselbe zu tun
Italien: Neuem Bericht zufolge sind über 20% der Kinder übergewichtig
Wiederaufbau zum Besseren: Menschen mit Behinderungen in der Berufswelt
Neuer Bericht der WHO: Europäische Region immer noch anfällig für aggressive Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten
Welttag der Patientensicherheit: Infektionsprävention und -bekämpfung geht in Konfliktgebieten jeden etwas an
Mitgliedstaaten werden nachdrücklich aufgefordert, den Kampf gegen nichtübertragbare Krankheiten auszuweiten
Verstärkte Eindämmung des Tabakgebrauchs in Slowenien zur Rettung von Menschenleben
Höhepunkte von Tag 1: RC69 eröffnet
Ein Tag im Leben einer Landärztin in der Republik Moldau
Umsetzung eines Systems für e-Gesundheit als Schritt hin zur allgemeinen Gesundheitsversorgung in Lettland
Die Gesundheitsversorgung den Menschen in Kirgisistan näher bringen
Tabak bricht Herzen – wähle deine Gesundheit statt Tabak
Das Versprechen einer allgemeinen Gesundheitsversorgung einlösen
Smartphone-App hilft Hebammen in Kirgisistan
Estland und die WHO wollen im Bereich digitale Gesundheit und Innovation zusammenarbeiten
WHO fördert medizinische Fernversorgung von Diabetespatienten in Tschechien während der COVID-19-Pandemie
Einheimische, kostengünstige Innovation verbessert die Behandlung von nichtübertragbaren Krankheiten in Kroatien
Pilotprojekt in Belarus weist den Weg zur patientenorientierten Tuberkuloseversorgung