Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
WHO liefert Krankenwagen in die Ukraine inmitten anhaltender Angriffe auf die Gesundheitsversorgung
Neue Studie der WHO verdeutlicht negative Auswirkungen von Infodemien und Fehlinformationen auf das Gesundheitsverhalten
Neuer Bericht verdeutlicht Rolle von Bewegung bei Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Wichtiger Schritt zur Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten in der Europäischen Region der WHO
Wie können die Städte in Form kommen? Förderung einer gesunden Ernährung und eines aktiven Lebensstils in städtischen Umfeldern
Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten im Zentrum der COVID-19-Reaktion
Neues Faktenblatt des WHO-Regionalbüros für Europa: Es besteht Handlungsbedarf für die Politik zur Verringerung der durch Alkoholkonsum bedingten Krebserkrankungen
WHO fordert dringend energischere Maßnahmen zur Reduzierung der Todesfälle aufgrund nichtübertragbarer Krankheiten in der Europäischen Region um ein Drittel
Neues Paket zur Unterstützung der Länder soll Salzreduktion in der Europäischen Region der WHO beschleunigen
WHO-Regionalbüro für Europa setzt fachlichen Beirat für nichtübertragbare Krankheiten ein, um die Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten zu reformieren und ihr neue Impulse zu verleihen
WHO-Studie zeigt Unterschiede zwischen den Ländern bei Bewegungsverhalten, Bildschirmzeit und Schlafgewohnheiten von Kindern auf
Adipositas erhöht Wahrscheinlichkeit eines schweren Krankheitsverlaufs für COVID-19-Patienten erheblich
Diabetes behandeln: WHO liefert Insulin an Krankenhäuser in der Ukraine
In Portugal arbeiten Gesundheitsbehörden mit gesellschaftlichen Akteuren, um die Affenpocken unter Kontrolle zu bringen
Als junger Mensch mit Long COVID leben: „Man macht so viele Auf- und Ab-Phasen durch, es ist wie eine endlose Achterbahnfahrt“
Erklärung: Kontrolle, Eliminierung, Ausrottung: drei Maßnahmen, die es in den kommenden Monaten bei drei unterschiedlichen gesundheitlichen Notlagen in der Europäischen Region zu ergreifen gilt
Neue Kurzdossiers zur Unterstützung von Strategien der Länder zur Bekämpfung und Eliminierung der Affenpocken in der Europäischen Region der WHO
Hohe Zahlungen aus eigener Tasche für Gesundheitsleistungen beeinträchtigen Fortschritte bei der Verwirklichung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung in Rumänien
HPV-Selbsttests in Schweden führen zu einer schnelleren Eliminierung von Gebärmutterhalskrebs
Wahrnehmung der Affenpocken in der gefährdetsten Gruppe: Männer mit gleichgeschlechtlichen Sexualkontakten und häufig wechselnden Partnern