Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Affenpocken: dringende Bekämpfung einer vernachlässigten Krankheit, und zwar gemeinsam
Weniger gesundheitliche Ungleichheit in kleineren Staaten: Regionalbüro unterzeichnet Abkommen mit San Marino
Der Klimawandel betrifft zusehends die kleinen Länder
Acht Arten, wie die Gesundheit in Syrien durch die WHO gefördert wird
WHO stellt Gesundheitsversorgung für Vertriebene in Nordwestsyrien bereit
Türkei begrenzt erlaubte Menge an industriell hergestellten Transfettsäuren in Lebensmitteln
Neues Kompetenzzentrum zur Bereitschaftsplanung für humanitäre und gesundheitliche Notlagen in Istanbul eingeweiht
WHO eröffnet Kooperationszentrum für kardiovaskuläre Erkrankungen, e-Gesundheit und werteorientierte Versorgung in St. Petersburg
Gemeinsame Erklärung zur Situation älterer Menschen in der Ukraine
Berichte von WHO/Europa zum Beitrag, den Stadtplanung und -management zu Widerstandsfähigkeit und Gesundheitsschutz leisten
Neue paneuropäische Strategie zur Umgestaltung der primären Gesundheitsversorgung in der gesamten Europäischen Region
Primäre Gesundheitsversorgung: Jetzt ist die Zeit zu handeln
Neubelebung der primären Gesundheitsversorgung für das 21. Jahrhundert
Telemedizin in Kasachstan: intelligente Leistungserbringung im Gesundheitswesen
Auf dem Weg zu besseren Angeboten im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit für Jugendliche in Kasachstan
Ayat Al Huseein hilft als psychosoziale Betreuerin anderen Flüchtlingen bei der Bewältigung psychischer Gesundheitsprobleme
Vorrangige Berücksichtigung der gesundheitlichen Bedürfnisse der Bevölkerung – Spanien erzielt Fortschritte auf dem Weg zu einer patientenorientierten Gesundheitsversorgung
Tag 1 der hochrangigen Tagung über die Reaktion der Gesundheitssysteme auf nichtübertragbare Krankheiten: Chancengleichheit und Patientenorientierung
Höhepunkte von Tag 1: RC68 eröffnet
Höhepunkte von Tag 2: Stärkung der Gesundheitssysteme zur Förderung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung