Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Erste Tagung des Europäischen Bündnisses für psychische Gesundheit der WHO stellt Widerstandsfähigkeit von Ukrainern und konkrete Schritte für Veränderungen in den Mittelpunkt
Durch den Klimawandel erhöht sich die Gefahr von Hitzewellen: Vorbereitung auf einen warmen, trockenen Sommer in der Europäischen Region
Erklärung – Hoffnung im Mittelpunkt der Reaktion des Gesundheitswesens in der Ukraine und seines Wiederaufbaus
Wenn man das Vorbild in seinem Leben verliert – die Geschichte eines Vaters, der zu früh von COVID-19 aus dem Leben gerissen wurde
Zwei Millionen bestätigte Todesfälle in der Europäischen Region aufgrund von COVID-19
Auf dem Weg nach vorn darüber nachdenken, was wir verloren haben: eine trauernde Tochter beschreibt den Verlust ihres Vaters aufgrund von COVID-19
„Wir riskieren auf der Arbeit unser Leben – Ukrainische Krankenschwester teilt ihre Botschaft am Internationalen Tag der Pflege
Neue Beispiele aus den Ländern veranschaulichen Bemühungen zur Förderung der Pflege- und Hebammenberufe in der Europäischen Region der WHO
Schaffung einer Dienststelle für verhaltensbezogene Erkenntnisse – WHO veröffentlicht Leitfaden zur Unterstützung der Länder
„Krankheiten machen nicht an Grenzen Halt“: eine moldauische Familienkrankenschwester versorgt ukrainische Flüchtlinge
„Zurück bleibt ein Gefühl der Hilflosigkeit“ – Am Internationalen Tag der Pflege erinnert sich eine junge Krankenschwester an ihre Zeit auf einer COVID-19-Station zu Beginn der Pandemie
Trauernde Familienmitglieder reflektieren über 2 Millionen Todesfälle infolge von COVID-19: Interviews mit Menschen, die während der Pandemie ihren Vater verloren haben
Außerordentliche Tagung des WHO-Regionalkomitees für Europa: Zusammenfassung und Ergebnis
Bericht der WHO präsentiert neuen Ansatz zur Reduzierung der Risiken für nichtübertragbare Krankheiten im Strafvollzug
Risikokommunikation und Bürgerbeteiligung in gesundheitlichen Notlagen: Lehren aus der COVID-19-Pandemie in den Ländern des Westbalkans
Medizinische Notfall-Hilfsgüter dorthin bringen, wo sie am dringendsten gebraucht werden: Interview mit Olexander Babanin über die Logistik der Unterstützungsleistungen der WHO für die Ukraine
Neue Länderprofile zum Klimawandel zeigen wichtigste Gesundheitsrisiken und vorrangige Handlungsfelder in der Europäischen Region auf
WHO und Armenien vereinbaren während des Amtsbesuchs des Regionaldirektors gesundheitspolitische Prioritäten
Welttag der Handhygiene – Gemeinsame Förderung des Händewaschens als zentraler Bestandteil der Krankheitsprävention
Gesundheitspersonal geht zum diesjährigen Welttag der Handhygiene mit gutem Beispiel voran
Follow us