Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Anpassung der Gesundheitsfinanzierung für Kriegsflüchtlinge: WHO veröffentlicht neuen Leitfaden für Länder der Europäischen Region
Novo-Nordisk-Stiftung unterstützt Nothilfe der WHO in der Ukraine und ihren Nachbarländern mit 3,4 Millionen Euro
WHO spendet Verbrennungsanlagen zur Entsorgung von medizinischen Abfällen an Tadschikistan
WHO registriert 100. Angriff auf Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine
Gesundheit auf der Erde: ein gesunder Planet kommt uns allen zugute – Weltgesundheitstag 2022
Solidarität mit dem Gesundheitspersonal in der Ukraine am Weltgesundheitstag
WHO-Regionaldirektor für Europa besucht Kasachstan, um die Zusammenarbeit im Bereich der primären Gesundheitsversorgung zu stärken
Ukraine: Krise fürs Erste abgewendet – WHO, PEPFAR und Partnerorganisationen sichern Versorgung mit antiretroviralen Medikamenten für Menschen mit HIV
WHO und Tschechien unterzeichnen neue Vereinbarung zur Verbesserung der Gesundheit für alle
Das Unerwartete erwarten: Ein Jahr bei der WHO als Freiwillige Kommunikationsspezialisten der Vereinten Nationen
Verzweifelter Kampf zum Schutz der Patienten: Wie sich das Gesundheitspersonal an drei ukrainischen Krankenhäusern an die Arbeit zu Kriegszeiten angepasst hat
WHO fordert dringend hochwertige Versorgung von Frauen und Neugeborenen in den entscheidenden ersten Wochen nach der Entbindung
Bekämpfung von COVID-19 in Haftanstalten: Bericht der WHO stellt vorbildliche Praktiken aus verschiedenen Ländern vor
Irland stellt Behinderung und Rehabilitation in den Mittelpunkt der Reform seines Gesundheitssystems
Neuer Leitfaden von WHO/Europa soll primäre Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen unterstützen
Bereitstellung von Finanzmitteln aus der Europäischen Union zur Ausweitung von COVID-19-Impfungen in Afrika
Priorisierung der Gesundheit von Flüchtlingen in der Republik Moldau durch eine bessere Wasser- und Sanitärversorgung und Hygiene
Ukraine: 28 Tage Krieg, 64 nachgewiesene Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen und 18 Millionen Menschen betroffen
Slowenien: Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft, um Flüchtlinge und Migranten während der Pandemie besser zu unterstützen und zu integrieren
Beirat von WHO/Europa gibt überarbeitete Empfehlungen zum Schulbetrieb während der COVID-19-Pandemie aus
Follow us