Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
„Youth4Health“ in Aschgabat (Turkmenistan)
Plattform von WHO/Europa für den Zugang zu neuartigen Arzneimitteln erzielt Konsens
Investitionsplan für das Gesundheitswesen in Zentralasien beschlossen
Neuer Bericht hebt Strategien für altersgerechte Städte in der Zeit nach der Pandemie hervor
WHO gründet neues Netzwerk zur Förderung von Daten und digitalen Lösungen für die Gesundheit
Erste qualitative Forschungsstudie in Turkmenistan befasst sich mit der HPV-Impfung
Island erhält Auszeichnung der WHO für seine Führungsrolle bei der Förderung einer Ökonomie des Wohlergehens
Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden in Grönland: Abschluss einer wegweisenden Kooperationsvereinbarung mit WHO/Europa
Bevölkerung der Europäischen Region der WHO aufgrund veränderter Ernährung stärker durch Jodmangel gefährdet
Erklärung – Demografie und Wirtschaft bieten Zentralasien eine einzigartige Chance, die Entwicklung zu beschleunigen und die Gesundheit zu verbessern
Wirtschaftswachstum und Gesundheit gehen Hand in Hand: Bahnbrechendes Internationales Forum für Gesundheitsinvestitionen in Zentralasien verdeutlicht, wie Gesundheitsinvestitionen den Weg zur Umgestaltung der Region ebnen können
Die überwältigenden Argumente für ein Ende der Stigmatisierung und Diskriminierung im Bereich der psychischen Gesundheit
Gewinnung von Erkenntnissen über den Einsatz von Bakteriophagen gegen antimikrobielle Resistenzen
Erklärung – Wir sind noch weit davon entfernt, die Tuberkulose in der Europäischen Region zu beenden, aber es gibt Hoffnung am Horizont
Für unsere tuberkulosefreie Zukunft: führende Gesundheitspolitiker aus Europa und Zentralasien verstärken politisches Engagement zur Beendigung der Tuberkulose
Weiterentwicklung der patientenorientierten Versorgung im Königreich der Niederlande durch digitale Technologien
Kürzere Behandlungsschemata für Tuberkulose erweisen sich in Verfahrensforschung unter Federführung der WHO als sicher und wirksam
Turkmenistan ergreift kühne Maßnahmen zur landesweiten Umsetzung eines einheitlichen Gesundheitsansatzes
Bewahren Sie bei Hitze einen kühlen Kopf und genießen Sie einen sportlichen Sommer!
Nur vier Branchen sind für jährlich 2,7 Millionen Todesfälle in der Europäischen Region verantwortlich
Gesichter der WHO – Enyinnaya Nwaka, Finanzen
Gesichter der WHO – Michail Okolyiski, Bulgarien
Gesichter der WHO – Laima Bauvare, Lettland
Gesichter der WHO – Lilit Dadikyan, Armenien
Rachel und Jorgen: Wie zwei maltesische Pflegekräfte für besonders gefährdete Menschen sorgen und COVID-19-Impfungen in ihre Gemeinschaften bringen
Ermittlung von Kontaktpersonen während einer Pandemie: Gintares Geschichte aus Litauen
„Jede junge Pflegekraft will dieses Land verlassen“ – Natalia Chikovani berichtet über Herausforderungen im Pflegewesen in Georgien
Tristano Ajmone (Italien)
Vahid Djulovic (Bosnien und Herzegowina)
Anna’s story
Krista’s story
Ricardos Geschichte
Wilmas Geschichte
Nadya
Monica and Damian
Aron Anderson – Botschafter der Europäischen Region der WHO für die Krebsbekämpfung
Handling antibiotics with care in Georgia
Für einen ordnungsgemäßen Umgang mit Antibiotika: die Erfahrungen einer Ärztin in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien
Eine Ärztin möchte die Öffentlichkeit sensibilisieren und die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen in Armenien stoppen
Susanne Bjelbo, Krankenschwester und Sozialarbeiterin, Kopenhagen