Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Erklärung – Vor dem dritten Winter in einem ausgewachsenen Krieg kommt es für die Ukraine wieder entscheidend auf die Gesundheit an
WHO, USAID und Deutschland spenden der Ukraine 23 Krankenwagen für kritische Patienten inmitten des Krieges
Daten für eine gesündere Zukunft: Wie die Länder die Menschen vor nichtübertragbaren Krankheiten schützen können
Krankheitsbedingte Mangelernährung: Faktenblatt von WHO/Europa unterstreicht vernachlässigte Herausforderung
Gehfußball in Portugal erfüllt das Alter mit Leben
Neuer Bericht der WHO verzeichnet alarmierenden Rückgang der Kondomnutzung unter Jugendlichen und erhöhtes Risiko für sexuell übertragbare Infektionen und ungewollte Schwangerschaften
Erklärung – Solidarität und Partnerschaft retten Menschenleben: wie WHO/Europa zusammen mit der Europäischen Union auf COVID-19 reagiert hat
Erklärung – Mpox: ein Test für globale Gerechtigkeit und ein Appell zur Eliminierung in der Europäischen Region
WHO/Europa präsentiert neuen Ratgeber, der Trainer zu mehr Gesundheitsförderung befähigen soll
Düsterer Meilenstein zum Welttag der humanitären Hilfe: WHO verzeichnet seit Beginn des groß angelegten Krieges 1940 Angriffe auf das Gesundheitswesen in der Ukraine
Wie wirkt sich Hitze auf Schwangerschaften aus? Zwei werdende Mütter fragen eine Hebamme
Inmitten einer Sommerwelle von COVID-19 bestätigt eine neue Studie von WHO/Europa die lebensrettende Wirkung von Impfungen
Erklärung – Hitze jährlich für mehr als 175 000 Todesfälle in der Europäischen Region der WHO verantwortlich – mit rapide steigender Tendenz*
Stillkarawane in der Republik Moldau stärkt Frauen und schützt Säuglinge durch offenen Dialog
In den Ländern der Europäischen Region trinken Erwachsene im Durchschnitt 9,2 Liter reinen Alkohol pro Jahr – mehr als in allen anderen Regionen
Erklärung – Es gibt einen Weg zu Würde und Gesundheit für ältere Menschen, die mit HIV leben
Erklärung – Aids bis 2030 beenden: Wir können das Versprechen halten
Erklärung – HIV und Tuberkulose: Lassen Sie uns auf unseren unglaublichen Fortschritten weiter aufbauen
Krebskranke ukrainische Kinder aus beschädigtem Kiewer Kinderkrankenhaus nach Deutschland verlegt
Fahren Sie als Zuschauer zu den Olympischen oder Paralympischen Spielen nach Paris? Hier einige Gesundheitshinweise
Gesichter der WHO – Lasse Badsberg-Hansen, Multimedia-Assistent, WHO-Regionalbüro für Europa (Kopenhagen)
Gesichter der WHO – Viatcheslav Grankov, WHO-Länderbüro in Belarus
Gesichter der WHO – Melda KEÇIK, WHO-Länderbüro Türkei
Gesichter der WHO – Azad Garibov, WHO-Länderbüro Aserbaidschan
Gesichter der WHO – Pierre Roca
Gesichter der WHO – Enyinnaya Nwaka, Finanzen
Gesichter der WHO – Michail Okolyiski, Bulgarien
Gesichter der WHO – Laima Bauvare, Lettland
Gesichter der WHO – Lilit Dadikyan, Armenien
Rachel und Jorgen: Wie zwei maltesische Pflegekräfte für besonders gefährdete Menschen sorgen und COVID-19-Impfungen in ihre Gemeinschaften bringen
Ermittlung von Kontaktpersonen während einer Pandemie: Gintares Geschichte aus Litauen
„Jede junge Pflegekraft will dieses Land verlassen“ – Natalia Chikovani berichtet über Herausforderungen im Pflegewesen in Georgien
Tristano Ajmone (Italien)
Vahid Djulovic (Bosnien und Herzegowina)
Anna’s story
Krista’s story
Ricardos Geschichte
Wilmas Geschichte
Nadya
Monica and Damian